April 2013: 3. Gipfeltreffen der internationalen Tourismusindustrie in Luzern
Vom 17. bis 19. April 2013 findet das 3. World Tourism Forum Lucerne (WTFL) statt, ein hochkarätiger, internationaler touristischer Branchentreff. Schon jetzt können sich dafür interessierte Teilnehmer registrieren und anmelden.
(businesspress24) -
Luzern/Hannover, 24. September 2012 - Zum 3. World Tourism Forum Lucerne (17. bis 19. April 2013) erwarten die Organisatoren der Hochschule Luzern wieder über 200 internationale Führungskräfte und Experten aus Tourismus, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt. Die Veranstaltung, zu der auch aus Deutschland einige hochkarätige Gäste erwartet werden, steht im nächsten Jahr unter dem Motto "Tomorrow"s drivers: Green Growth, Talents and New Marketing". Sie versteht sich als Plattform für den Ideenaustausch und das Networking auf internationaler Ebene. "Es freut uns sehr, dass sich die beiden Veranstaltungen in 2009 und 2011 Jahre nun international gut etabliert haben und wir vermehrt auch aktiv von Interessenten und Teilnehmern angesprochen werden", erklärt Professor Martin Barth, General Manager World Tourism Forum Lucerne. Details zum Programm, weitere Informationen, genaue Teilnahmebedingungen und Registrierung ab sofort unter: www.wtflucerne.org
Das World Tourism Forum Lucerne ist der einzige Tourismus-Kongress weltweit, der auch die künftige Generation von Entscheidungsträgern im Fokus hat. Jeder der teilnehmenden Top-Manager darf die beste Nachwuchskraft aus dem eigenen Unternehmen mit einladen. Außerdem können sich Studierende internationaler Partnerhochschulen für eine Teilnahme qualifizieren.
Um dem Forum künftig in der weltweiten Tourismusindustrie noch mehr Gewicht zu verleihen, wurde für 2013 erstmals ein internationaler "Think Tank" ins Leben gerufen. 20 ausgewählte Meinungsbildner aus Tourismus-Industrie, Politik und Wirtschaft werden sich treffen, um gemeinsam auf höchster Ebene über neue Kooperationsformen und zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu diskutieren. Dafür haben bereits die Einladung angenommen: Dr. Michael Frenzel, Vorstandsvorsitzender TUI AG, Reto Wittwer, Präsident und CEO Kempinski Hotels S.A. und Hon. Marthinus van Schalkwyk, Minister of Tourism South Africa. Die wichtigsten Erkenntnisse werden in einer Plenumsdiskussion bei der Eröffnung des WTFL 2013 eingebracht.
Zum World Tourism Forum Lucerne
Das Forum bietet als interdisziplinäre Plattform Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Finanzwelt einen Überblick über aktuelle Themen und Trends der Tourismusindustrie. Es ist die einzige internationale Plattform, die unter dem Titel "Next Generation" führende Entscheidungsträger mit aufstrebenden jungen Talenten zusammenbringt. Das World Tourism Forum Lucerne wird von einem internationalen Fachbeirat unter der Leitung von Reto Wittwer (Präsident und CEO, Kempinski Hotels) begleitet.
Kontakt: Pressekontakt:
World Tourism Forum LucerneeulerKOMMUNIKATION
Prof. Martin Barth, General ManagerHerbert Euler
T: +41 41 228 99 80Telefon: 05101-5857960
martin.barth(at)wtflucerne.org info(at)euler-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kommunikationsagentur
eulerKOMMUNIKATION
Herbert Euler
Nordstrasse 55
30966 Hemmingen
presse.airpartner(at)euler-kommunikation.de
0049-51015857960
http://www.euler-kommunikation.de
Datum: 24.09.2012 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Euler
Stadt:
Hemmingen
Telefon: 051015857960
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"April 2013: 3. Gipfeltreffen der internationalen Tourismusindustrie in Luzern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eulerKOMMUNIKATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).