Energiebewusst bauen und wohnen: Newtonprojekt in Berlin-Adlershof
Heizkosten haben sich seit 2009 mehr als verdoppelt +++ Einzigartige Plusenergie-Siedlung in Berlin-Adlershof senkt Energiebedarf um 70 Prozent +++ 100 Wohnungen für Baugemeinschaften

(businesspress24) - Die Kosten für Heizöl, Gas und Strom steigen seit Jahren deutlich an. So hat der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Haushaltsstrom seit 2007 um fast 30 Prozent zugelegt: von 20,4 auf 26.4 Cent/kWh. Noch drastischer ist der Preisanstieg bei den Heizkosten, laut Heizspiegel der Klimakampagne co2online.de. Während im Jahr 2009 für ein Einfamilienhaus mit 120 Quadratmetern Wohnfläche rund 830 Euro für Heizöl anfielen, sind es aktuell bereits 1710 Euro jährlich.
Vor diesem Hintergrund wird die Entscheidung für energiebewusstes Bauen und Wohnen immer wichtiger, da sie den Eigentümer bzw. Mieter gegen unkalkulierbare Kostensteigerungen aktiv absichert. Ein „energetisches Vorbild“ ist das Newtonprojekt, das ab dem Sommer 2013 von den Architektenbüros Deimel Oelschläger, dmsw und ZOOMARCHITEKTEN auf dem Campus Adlershof errichtet wird.
Plusenergie-Siedlung: Bis zu 70 Prozent Heizkosten sparen
Das Newtonprojekt verbindet energieeffizientes Bauen und Erneuerbare Energien. So wird der Wärmebedarf (für Heizen, Duschen, Baden) gegenüber dem gesetzlichen Standard um bis zu 70 Prozent gesenkt. Möglich machen dies unter anderem Energiefassaden, die hervorragende Dämmung der Gebäude, solarthermische und moderne haustechnische Anlagen.
Der komplette Wärme- und Strombedarf wird innerhalb der Siedlung erzeugt und über interne Netze den einzelnen Einheiten zur Verfügung gestellt.
„Mit dem Strom aus der Solaranlage machen wir die Bewohner unabhängiger von der Strompreisentwicklung“, erklärt Marc Richter von ZOOMARCHITEKTEN, die das Newtonprojekt gemeinsam mit den Architekturbüros Deimel Oelschläger und dmsw entwickeln. Der überschüssige Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und allen Bewohnern vergütet. Geplant sind zudem Ladestationen für Elektro-Autos und E-Bikes.
Geringere Kosten, höhere Qualität, mehr Mitbestimmung
Die Plusenergie-Siedlung wird als Baugemeinschaft realisiert. „Damit können die Kosten, die üblicherweise für Vermarktung, Risikozuschläge und Bauträgermargen anfallen, deutlich gesenkt werden“, sagt Marc Richter. Die so eingesparten Mittel werden in Energietechnik und hohe Bauqualität investiert, um die Unterhaltskosten für alle Bewohner langfristig niedrig zu halten. Die innovative Siedlung besteht aus 9 Häusern, die für 100 Wohnungen – Townhouses, Appartements und Studios – Platz bieten.
„Die Mitglieder der Baugemeinschaft gestalten bereits die Planungsphase aktiv mit und bringen Ihre Vorstellungen und Ansprüche frühzeitig ein“, erläutert Iris Oelschläger das Prinzip. Die Baugemeinschaft Newtonprojekt ist eine der ersten in Berlin-Adlershof und gerade am Entstehen.
Über das Newtonprojekt (www.newtonprojekt.de)
- 10.000 qm Areal in Berlin-Adlershof, Newtonstraße
- 9 Häuser, 3 Höfe, 100 Wohnideen (Townhouses, Appartements, Studios)
- Großzügige Gemeinschaftsflächen, Höfe und Gärten
- Unterschiedliche Wohnungsgrößen und –typen: ideal für Baugemeinschaften und generationsgemischtes Wohnen
- Plusenergie-Konzept: Energieeffizientes Bauen und Erneuerbare Energien
- Hervorragende Verkehrsanbindung (u.a. 10 Minuten zum neuen Flughafen) und Nähe zur Natur
- Initiatoren: Deimel Oelschläger Architekten Partnerschaft, dmsw Architekten und ZOOMARCHITEKTEN GmbH
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kommunikationsagentur Gröschel_Geheeb_ Responsible Branding (Berlin) ist seit der Gründung vor 10 Jahrern fast ausschließlich mit Projekten im Bereich Nachhaltigkeit beschäftigt. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Strategien und Kampagnen für Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Wasser, Flächeneffizienz, Produkt- und Markenstrategien für nachhaltige Produkte, Akzeptanzkommunikation EE, Kommunikation für soziale Einrichtungen.
Grundlage für unsere Arbeit ist das Leitbild Responsible Branding, das wir als Alternative zu konventionellen Kommunikationsansätzen entwickelt haben, sowie unser ausgeprägtes Interesse an gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen.
Datum: 21.09.2012 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lothar Gröschel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-23455896
Kategorie:
Immobilienangebote
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiebewusst bauen und wohnen: Newtonprojekt in Berlin-Adlershof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gröschel Geheeb GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).