businesspress24.com - PALÄONTOLOGIE: Steinzeitliches Kino
 

PALÄONTOLOGIE: Steinzeitliches Kino

ID: 726545


(ots) - Bewegte Bilder sind vermutlich schon vor über
15.000 Jahren erfunden worden, berichtet das Magazin GEO in seiner
Oktoberausgabe. Der Forscher Florent Rivère hat zusammen mit Marc
Azéma von der Universität Toulouse-Le Mirail ein Replikat einer
knöchernen steinzeitlichen Scheibe aus Laugerie-Basse angefertigt;
auf der einen Seite ist ein stehendes, auf der anderen ein liegendes
Tier, vermutlich eine Ziege, abgebildet. Der Clou: Die Scheibe
enthält ein Loch, durch das man einen Faden führen kann; und zwar so,
dass sich das Plättchen rasch um die eigene Achse dreht, wenn man den
Faden straffzieht. Dadurch wird das dargestellte Tier quasi
"lebendig" - es steht abwechselnd auf und setzt sich wieder. Für
Rivère ist das der Beweis, dass schon die Menschen der Steinzeit ein
Dreh- oder Fadenkino (Thaumatrop) kannten, mit dem Kinder noch heute
spielen, ähnlich dem Daumenkino. Dass die frühen Menschen ein großes
Interesse an bewegten Bildern besaßen, wird schon länger vermutet.
Auch Höhlenmalereien wirken im Schein des Feuers oft lebendig. Und
womöglich ist der achtbeinige Bison in der berühmten Höhle von
Chauvet auch keine Darstellung eines Fabelwesens, sondern ein 32.000
Jahre altes Wackelbild.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 164 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cheryl Cole will Familie ihres neuen Freundes treffen
Sonnige Herbsttage undüber 100 Aussteller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PALÄONTOLOGIE: Steinzeitliches Kino
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.