businesspress24.com - Neues Deutschland: Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen: Schreibtischhelden
 

Neues Deutschland: Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen: Schreibtischhelden

ID: 726193


(ots) - Im Streit um Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen
hat das französische Satireblatt »Charlie Hebdo« für neuen Zündstoff
gesorgt. Am Mittwoch veröffentlichte es Karikaturen mit dem Propheten
Mohammed, die Muslime als Provokation verstehen müssen und wohl auch
sollen. Das ist legitim - aber ist es auch klug? Nein, klug ist es
nicht, und man muss da gar nicht streiten, von wem die erste
Provokation ausging, wer zur Gewalt gegriffen hat und wie weit
Toleranz gehen sollte. Nachdem es bei den wütenden Protesten in
islamisch geprägten Ländern schon Tote gegeben hat, ist es alles
andere als eine Heldentat, an einem Pariser Schreibtisch neue
Provokationen zu basteln. In Gefahr geraten andere - nicht umsonst
schließen Frankreich und weitere Staaten heute Botschaften und
Schulen im Ausland. Die Berufung der Pariser Satiriker auf die
Pressefreiheit ist wohlfeil; denn diese Freiheit zwingt niemanden,
etwas zu tun. Pressefreiheit bedeutet nicht, alles zu sagen, was
möglich ist; sie bedeutet, alles sagen zu dürfen - und genau deshalb
genau zu überlegen, was man sagt. Pressefreiheit ist kein Spielzeug,
sondern eine Errungenschaft und erfordert einen ernsthaften Umgang.
Und sie hat mit der Verantwortung für die Folgen zu tun, die aus dem
veröffentlichten Wort oder Bild resultieren. Nicht ganz nebenbei: Die
jüngste Ausgabe von »Charlie Hebdo« war im Nu ausverkauft; zum
heutigen Gebetstag der Muslime sollten die Kioske wieder reichlich
beliefert sein. Da freut sich der Prokurist des Blattes.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europaabgeordnete: Viele sind fleißig, manche schwänzen 
Auswertung von N24-Emnid-Umfrage zu Islamismus und Mohammed-Film: Mehrheit der Deutschen gegen Aufführung des Mohammed-Films / Angst vor Islam in Deutschland? / Westliches Wertesystem geopfert?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Schmähvideo und Mohammed-Karikaturen: Schreibtischhelden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neues Deutschland



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 144


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.