EANS-News: ElringKlinger als Projektpartner bei "SafeBatt" an der Entwicklung
eigensicherer Lithium-Ionen-Batterien beteiligt 
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Forschung/Entwicklung
Dettingen/Erms (euro adhoc) - 20. September 2012 +++ Der 
Automobilzulieferer ElringKlinger AG beteiligt sich am 
Forschungskonsortium SafeBatt, das an der Weiterentwicklung sicherer 
Batterietechnologie für Hybrid- und Elektrofahrzeuge arbeitet. 
SafeBatt steht für aktive und passive Maßnahmen an 
Batteriekomponenten zur Steigerung der Sicherheit von 
Lithium-Ionen-Batterien. ElringKlinger wird dabei in erster Linie 
seine Erfahrungen bei der Zellkontaktierung und hier insbesondere bei
der Evaluierung und Integration der Sensorik einbringen.
Im Fokus der gemeinsamen Initiative von 15 Partnern aus der deutschen
Automobil- und Zulieferindustrie sowie der Wissenschaft steht die 
weitere Verbesserung der Zuverlässigkeit und Eigensicherheit von 
Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Hybridfahrzeugen und reinen 
Elektromobilen zum Einsatz kommen.
Die Bundesregierung hat SafeBatt als eines von neun  
"Leuchtturmprojekten" der Nationalen Plattform für Elektromobilität 
benannt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das 
Forschungsprojekt mit insgesamt 19 Mio. Euro. SafeBatt wurde zum 1. 
Juli 2012 gestartet und läuft bis 30. Juni 2015.
Projektpartner sind BASF SE, BMW AG, Daimler AG, Deutsche ACCUmotive 
GmbH & Co.KG, ElringKlinger AG, Evonik Litarion GmbH, Infineon 
Technologies AG, Li-Tec Battery GmbH, SGS Germany GmbH, Volkswagen 
AG, Wacker Chemie AG, das Institut für Chemische Technologie ICT der 
Fraunhofer-Gesellschaft, die Technische Universität Braunschweig mit 
dem Institut für Partikeltechnik iPAT, die Technische Universität 
München mit dem Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik 
sowie die Universität Münster mit ihrem Batterieforschungszentrum 
MEET.
Bereich E-Mobility bei ElringKlinger
Der Automobilzulieferer ElringKlinger AG hat den Bereich E-Mobility 
in den letzten drei Jahren neu aufgebaut und beschäftigt mittlerweile
rund 65 Spezialisten auf diesem Gebiet. Aus seiner neuen Fertigung am
Standort Dettingen/Erms liefert ElringKlinger bereits seit 2011 
Zellkontaktiersysteme zur Verbindung der Batteriezellen in 
Lithium-Ionen-Batterien für den Serieneinsatz. In zahlreichen 
Entwicklungsprojekten wird an besonders leistungsfähigen und 
dauerbelastbaren Lösungen zur Verbindung sowohl von zylindrischen als
auch prismatischen Zellen in Batterie-Stacks gearbeitet. Mit 6.076 
Mitarbeitern an 41 Standorten weltweit erzielte die 
ElringKlinger-Gruppe im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 1.032,8 
Mio. Euro.
Bilder zur Meldung:
----------------------------------------------
http://resources.euroadhoc.com/us/Txih9LW8
Rückfragehinweis:
ElringKlinger AG
Investor Relations / Corporate Communications
Stephan Haas
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen
Fon: +49 (0)7123-724-137
E-Mail:stephan.haas(at)elringklinger.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Bilder zur Meldung:
----------------------------------------------
http://resources.euroadhoc.com/us/Txih9LW8
Unternehmen: ElringKlinger AG
             Max-Eyth-Straße 2
             D-72581 Dettingen/Erms
Telefon:     +49(0)7123 724-0
FAX:         +49(0)7123-7249000
Email:       info(at)elringklinger.com
WWW:         http://www.elringklinger.com
Branche:     Auto
ISIN:        DE0007856023
Indizes:     MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Regulierter Markt:
             Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: ElringKlinger als Projektpartner bei "SafeBatt" an der Entwicklung
eigensicherer Lithium-Ionen-Batterien beteiligt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ElringKlinger AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







