Die Best-Brand-Skigebiete bringen Familien auf die Pisten

(businesspress24) - Die Schultz-Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, Familien wieder zum Skifahren zu bringen: mit Hilfe von günstigen Skipasspreisen in allen ihren sechs Skiregionen, Kooperationen mit Schulskikursveranstaltern und einer familiengerechten Infrastruktur. Unabhängige Tester bestätigen diesen Kurs: SKi-optimal – Hochzillertal Kaltenbach wurde bei Preis-Leistungs-Verhältnis und Familienfreundlichkeit bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt gab es 2011 vom weltweit größten Testportal skiresort.de die Auszeichnung als „Bestes Skigebiet“. Auf den 181 Pistenkilometern gelten 50 Prozent Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre. Täglich sind die Drehkreuze von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet, damit gilt die Tageskarte eine volle Stunde länger als in anderen Gebieten. Vom kostenlosen Parkhaus geht es über Rolltreppen ohne Wartezeiten zu den beiden parallel laufenden Zubringer-Gondeln. Altersgemäße Kinderbetreuung wird im Zwergerl Club, in der Kid’s World und bei den Junior Workshops geboten. Von den 181 Pistenkilometern sind 141 Kilometer Familienpisten (rot und blau).
Ski)Hit-Kindertarife bis 18 Jahre auf der Alpensüdseite
Bestpreis-Garantie für Familien gilt auch in allen fünf Ski)Hit-Skigebieten Osttirols und Kärntens. Unter Sechsjährige fegen überall gratis über die Pisten, für unter 18 Jahre „junge“ Kids und Teens gelten ausnahmslos Kindertarife mit 50 Prozent Ermäßigung. Mehrtages-Skipässe sind automatisch Ski)Hit-Pässe und gelten auf allen 398 Pistenkilometern Osttirols. Im Großglockner Resort Kals-Matrei sind 95 von 110 Pistenkilometern rot oder blau – und damit ideal für Familien. In Kals befindet sich das Anfängerskigelände direkt im Dorf, an der Bergstation Goldried gibt es ein weiteres Kinderskigelände. Auf dem Mölltaler Gletscher, dem einzigen Gletscherskigebiet Kärntens, kommen auch kleine Carver, Freerider oder Boarder mühelos in Schwung. Der Mölltaler Gletscher erreichte auf skiresort.de 2011 jeweils fünf Sterne bei Schneesicherheit und Pistenpräparierung und wurde als Topskigebiet ausgezeichnet. In der Ski & Board Academy bekommen Einsteiger mit links die Kurve. Im Snowboard-Funpark absolviert die „Next Generation“ ihre Trainingseinheiten – ebenso wie Weltmeister Sigi Grabner. In Mallnitz, dem familiären Ort am Fuße des Ankogels, gibt es eine Topinfrastruktur mit Skischulen und Skiverleih sowie ein ideales Skigelände für Anfänger bei den Köfeleliften. Die Schneeminis vertrauen auf Pinguin Bobo und seine Kinderskischule. Den Einstieg in den Skisport macht aber auch das große Anfängerskigelände im Skizentrum St. Jakob im Defereggental leicht. Im Skikindergarten können Mama und Papa vom Liegestuhl aus beobachten, wie ihre Kleinen die ersten Schwünge im Schnee machen. Außerdem sind fast alle Abfahrten der 52 Pistenkilometer blau oder rot – und damit durchwegs gut für die Kids geeignet. Der Snowpark Brunnalm holt die Freaks auf den Sonnenbalkon Österreichs. Eine weitere Familienhochburg ist das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian mit seinen 55 Pistenkilometern an der Grenze zu Italien. Während die Kleinen im Bobo Club Hochpustertal zu wahren Brettlakrobaten werden, treffen sich die jungen Snowboarder im Ski- & Snowboardpark Yellowsnow auf 2.130 Metern Höhe. Die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian ist Osttirols erstes Familien-Wellnesshotel. Kinder ab drei Jahren gehen beim Häppi-Päpi-Ferienprogramm mit täglich bis zwölf Stunden Betreuung voll aus sich heraus. Mit dem Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel in Kals (Eröffnung 8.12.12) liegt eine weitere Adresse für den maßgeschneiderten Familienskiurlaub direkt an der Piste.
Neue Châlets für den Familienurlaub in Kals am Großglockner
Näher dran geht nicht: Am 8. Dezember 2012 öffnet das Gradonna****S Mountain Resort Châlets & Hotel direkt an der Kalser Talabfahrt seine Pforten: Im Hotel mit 3.000 m2 großem Spa gibt es für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im Elternzimmer 50 Prozent Ermäßigung. Für die ganz Kleinen bis drei Jahre ist der Aufenthalt gratis, für Kinder von drei bis sechs Jahren kostet der Aufenthalt 35 Euro pro Tag. Für Kids ab drei Jahren gibt es einen Kinderclub mit täglich zwölf Stunden Betreuung von Sonntag bis Freitag. Das Nonplusultra für den Familienurlaub ist der Urlaub im eigenen Châlet. Mehr Platz, mehr Privatsphäre, mehr Exklusivität – das ist es, was ein wirklich individuelles Urlaubsgefühl ausmacht. Die Châlets bieten drei bis vier Schlafzimmer mit Sat-TV, eine Infrarot-Tiefenwärmekabine sowie zwei Bäder mit Dusche und WC extra. Außerdem hat jede Wohneinheit einen Skischuhraum samt beheiztem Skischuhtrockner. Die 39 Châlets Klassik sind etwa 150 m2 groß und ideal für acht bis zehn Personen. Noch mehr Wohnkomfort bieten die drei Châlets de luxe mit 250 m2 Wohnfläche und Platz für bis zu acht Personen. Letztere sind zusätzlich mit einer Sauna und einem Frischluftatrium ausgestattet. Wer die Großzügigkeit der Châlets und zusätzlich den Komfort des Gradonna****S Hotels genießen möchte, bucht einfach die Halbpension mit Frühstück und
Abendessen dazu.
5.078 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schultz-Gruppe/Zentralbüro für Marketing + Verkauf
Martha Schultz
A-6272 Kaltenbach
Tel: +43/(0)5283/2800 • Fax: +43/(0)5283/2800-19
E-Mail: info(at)schultz-ski.at
www.schultz.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.09.2012 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Best-Brand-Skigebiete bringen Familien auf die Pisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).