businesspress24.com - Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe
 

Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe

ID: 724301

Die Frage, ob es besser ist, ein Eigenheim zu erwerben oder ob es sich mehr lohnt weiterhin zur Miete zu wohnen und das Geld anderweitig anzulegen, stellt sich jeder erwachsene Mensch mindestens einmal im Leben. Es geht dabei um ein Antwortengefüge aus Lebensplanung, Renditeaussichten, Risikobereitschaft und Standortfaktoren.


(businesspress24) - Während Sie selbst für Ihre Lebenssituation eigenständig entscheiden können, ob Ihnen ein großer Garten oder die Nähe zur Innenstadt wichtiger ist, bestimmen Wirtschaft und Struktur der Region stark die Preisentwicklung der Immobilie. Verändert sich die Bevölkerungszahl negativ durch Abwanderung und Überalterung, fallen die Immobilienpreise und die Chancen auf einen Wertzuwachs beim Wiederverkauf Ihrer Immobilie. Investieren Sie in eine Wachstumsregion, sind die Preise zwar schon sehr hoch, doch die wirtschaftliche Dynamik geht immer mit einem stetigen Zuzug von neuen Einwohnern einher, was die Nachfrage nach Immobilien zusammen mit den Preisen erhöht. Beachten Sie daher die momentane bzw. perspektivische Situation in Ihrer Region beim Immobilienkauf. Meist lebt es sich in strukturschwachen Regionen günstiger zur Miete.

Des Weiteren ist ein realistischer Blick auf das finanzielle Standbein wichtig. Wird für den Kauf einer Immobilie ein Kredit benötigt, sind für die Banken ca. 20 Prozent der Kreditsumme als Eigenkapital notwendig. Zum eigentlichen Kaufpreis kommen darüber hinaus noch ca. 10 Prozent an Erwerbsnebenkosten für Notar, Grundbuchamt und Grundsteuer hinzu.

Für einen Immobilienkauf bedarf es daher langen Atem und ein Abwägen der Vorteile mit Nachteilen. Doch das Wichtigste steht immer im Vordergrund: Ihr eigenes Leben mit den individuellen Gründen für einen Kauf oder das Leben zur Miete. Denn ein eigener Swimmingpool hinter dem Haus bedeutet für manche so viel Lebensqualität, dass die Rendite tatsächlich zur Nebensache erklärt werden kann. Myimmo.de hilft Ihnen dabei, alle Rahmenbedingungen abzustecken und die für Sie optimale Variante herauszufinden. Weitere Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bautrends: Geiz-ist-geil-Mentalität war gestern
Steuererklärung: So können Sie Handwerkerkosten absetzen / Steuerersparnis von jährlich 1.200 Euro möglich / Arbeitsintensive Leistungen wie hydraulischer Abgleich lohnen sich besonders
Bereitgestellt von Benutzer: mscholz
Datum: 19.09.2012 - 02:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten oder Kaufen? Eine Entscheidungshilfe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.