businesspress24.com - DGAP-News: UBS Themendienst: 'Deutsche Aktien weiterhin interessant'
 

DGAP-News: UBS Themendienst: 'Deutsche Aktien weiterhin interessant'

ID: 723457


(businesspress24) - DGAP-News: UBS Global Asset Management / Schlagwort(e):
Fonds/Sonstiges
UBS Themendienst: 'Deutsche Aktien weiterhin interessant'

18.09.2012 / 10:20

---------------------------------------------------------------------

'DAX, MDAX&Co. haben sich sehr gut entwickelt. Ein Einstieg kann aber
immer noch sinnvoll sein.'

Der deutsche Aktienmarkt trotzt der Eurokrise und hat sich in den
vergangenen Monaten sehr gut von der jüngsten Korrektur erholt. Immer mehr
Aktionäre möchten von den Chancen, die der Aktienmarkt bietet, profitieren
- wie eine Studie des Deutschen Aktieninstituts von August zeigt. Im ersten
Halbjahr 2012 waren insgesamt 10,2 Millionen Anleger direkt oder indirekt
in Aktien investiert. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht das einer
Steigerung von 17,1 Prozent. Deutsche Aktien sind besonders beliebt. Jörg
Philipsen, Portfolio-Manager des UBS German High Dividend Funds, erklärt,
warum es sinnvoll sein kann, jetzt in deutsche Aktien zu investieren und
wie Anleger ihr Depot aufstellen sollten.

Vier Fragen an Jörg Philipsen, Experte für den deutschen Aktienmarkt bei
UBS Global Asset Management

Herr Philipsen, der deutsche Aktienmarkt setzt seine Erholung fort und
notiert auf Jahreshöchstständen. Kann sich jetzt noch ein Einstieg lohnen?

Philipsen: Der deutsche Aktienmarkt hat sich zuletzt zwar relativ gut
entwickelt, die Bewertung erscheint im historischen Vergleich jedoch
weiterhin interessant. So lag beispielsweise das durchschnittliche KGV des
Deutschen Aktienindex während der vergangenen zehn Jahre bei 13,5, während
der aktuelle Wert 11,1 beträgt. Betrachtet man die Dividendenrenditen, so
ergibt sich einähnliches Bild: Der aktuelle Wert von 3,7 Prozent beim DAX
liegt deutlichüber dem Zehnjahres-Durchschnitt von 3,1 Prozent.
Insbesondere gegenüber den momentan extrem niedrigen, zum Teil negativen




realen Renditen bei deutschen Staatsanleihen erscheinen deutsche Aktien als
eine gute Alternative - sofern man als Anleger bereit ist, die höheren
Risiken in Kauf zu nehmen.

Wie bewerten Sie die Entwicklung im Nebenwerte-Segment - auch im Vergleich
zu den Standardwerten?

Philipsen: Vergleicht man die vergangenen zehn Jahre, haben sich Small und
Mid Caps besser als die großen Konzerne entwickelt und konnten höhere
Wachstumsraten verzeichnen. Im Gegenzug mussten Anleger aber auch eine
höhere Volatilität in Kauf nehmen. Betrachtet man die Entwicklung seit
Jahresbeginn, haben sich die Large Caps besser als die Small Caps
geschlagen. Mid Caps haben sich im Vergleich am besten entwickelt.

Die Eurokrise hält die Finanzmärkte fest im Griff. Wie sollten sich Anleger
in dieser Situation verhalten?

Philipsen: In den kommenden Wochen dürften die Märkte nochmals stark von
Entscheidungen der Politik und Zentralbanken abhängen. Dem Einfluss können
sich die Anleger nicht entziehen. Sie sollten aber bei aller Unruhe nicht
die fundamentalen Unternehmensdaten aus dem Blick verlieren. Denn es kommt
der Zeitpunkt, an dem der Aktienmarkt wieder stärker von spezifischen
Unternehmensnachrichten und -entwicklungen bestimmt sein wird. Wer hier
schon jetzt denÜberblick bewahrt, kann bei der Aktienauswahl gute
Ergebnisse erzielen.

Wie wählen Sie die Aktien für den von Ihnen verwalteten UBS German High
Dividend Fund aus?

Philipsen: Im Hochdividendenbereich ist es sehr wichtig, nicht nur die
Unternehmen mit den höchsten Dividenden auszuwählen, sondern auch auf die
Unternehmensqualität und die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlungen zu
achten. Zudem legen wir Wert auf eine gesunde Mischung. Wir haben bewusst
den breiten HDAX als Benchmark verwendet, der alle Titel aus den drei
Börsenindizes DAX, MDAX und TecDAX enthält.Über den Interviewpartner: Jörg Philipsen, Portfolio-Manager des UBS German
High Dividend Funds bei UBS Global Asset Management

Hintergrund - Dividenden in Deutschland

Unternehmen des DAX, MDAX und SDAX schütteten 2012 insgesamtüber 32,2
Milliarden Euro an Dividenden aus. Der SDAX verbuchte verglichen mit dem
Vorjahr eine Steigerung von 45,7 Prozent auf 827 Millionen Euro. Der MDAX
schüttete mit 3,56 Milliarden Euro 23,6 Prozent mehr aus. Der deutsche
Leitindex DAX zahlte insgesamtüber 27,8 Milliarden Euro aus. Verglichen
mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 5,1 Prozent. Auch im internationalen
Vergleich müssen sich die Dividendenzahlungen deutscher Unternehmen nicht
verstecken. Der MDAX ist nach Australien, Norwegen und Kanada auf Rang vier
der dividendenstärksten Indizes. DAX und SDAX sind ebenfalls in den Top 10
vertreten.

Quelle: Dividendenstudie 2012 der Deutschen Schutzvereinigung für
Wertpapierbesitz (DSW) mit der FOM Hochschule.

Dividende ist nicht gleich Dividende.

Deutsche Aktien mit hoher Dividende haben sichüberproportional entwickelt.
In den vergangenen zehn Jahren waren die jährlichen Ausschüttungen ein
wichtiger Bestandteil der gesamten Aktienstrategie. Aber aufgepasst: Nur
weil ein Unternehmen hohe Dividenden zahlt, heißt das noch lange nicht,
dass es sich um eine kluge Anlage handelt. Der Kurs könnte zuvor stark
gefallen sein, wodurch die Dividendenrendite steigt. Der UBS German High
Dividend Fund konzentriert sich hingegen auf Unternehmen, die eine solide
Geschäftsentwicklung aufweisen und deshalb hohe Dividenden zahlen können.

UBS (Lux) Equity SICAV - German High Dividend

Der UBS (Lux) Equity SICAV - German High Dividend P-acc (ISIN:
LU0775052292) investiert in deutsche Unternehmen, die nachhaltig hohe
Renditen ausschütten und attraktive Fundamentaldaten aufweisen. Das
Portfolio ist diversifiziertüber Marktkapitalisierungen und Sektoren
hinweg. Der Fonds strebt Dividendenerträge an, dieüber dem
Marktdurchschnitt liegen.Über UBS Global Asset Management

Global Asset Management ist ein Vermögensverwalter mit gut diversifiziertem
Geschäft, sowohl in geografischer Hinsicht als auch in Bezug auf
Anlagelösungen und Vertriebskanäle. Das Angebot umfasst
Investment-Möglichkeiten und -Stile in fast allen traditionellen und
alternativen Anlageklassen. Dies beinhaltet Aktien, Fixed Income,
Währungen, Hedge Funds, Immobilien, Infrastruktur- und
Private-Equity-Anlagen, die auch zu Multi-Asset-Strategien zusammengeführt
werden können. Die Einheit Fund Services bietet Registrierungs-,
Buchhaltungs- und Reporting-Leistungen für alle Publikums- und
institutionellen Fonds.

Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter: www.ubs.com/1/g/globalam/emea/germany/news.html

Bei Rückfragen:

UBS Deutschland AG
Global Asset Management
Head of Marketing
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 5128
E-Mail: miriam.howard(at)ubs.com

ergo Kommunikation
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-9128 8728
E-Mail: klaus.spanke(at)ergo-komm.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

18.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


185567 18.09.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Huawei Technologies wird Mitglied des eco Verbandes
Durch Generationswechsel fit für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.09.2012 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: UBS Themendienst: 'Deutsche Aktien weiterhin interessant'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UBS Global Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UBS Global Asset Management



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.