Neu! Die Kostenkalkulation für Pferdebetriebe
?(...)Mit diesem Tool lassen sich Kosten klar aufgliedern und analysieren welche Gewinne Sie unter welchen Umständen erzielen können(...)?, Herr ter Schmitten im ausführlichen Interview.

(businesspress24) - Steigender Kostendruck, Futterpreise, Lohnpreise und die Abwanderung aus ländlichen Regionen machen besonders den Pferdebetrieben, darunter Pensionspferdehaltung, Reitschulen, Turnier- und Ausbildungställen, zu schaffen.
Bei steigendem Druck ist letztendlich der Unternehmer gefragt und muss einerseits schärfer kalkulieren und andererseits an Markstellung gewinnen.
Doch viele Aufgaben, die gleichzeitig bewältigt werden müssen, überfordern die meisten Unternehmer. Kostenkontrolle und Einsparpotential werden oft nach Gefühl bewertet. Das ist fatal für die meisten Betriebe, die sich so leider in den Bankrott führen.
Glücklicherweise hat die Firma ter Schmitten PferdeWert hier reagiert und stellt nun ein übersichtliches und klar strukturiertes Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung und Kostenanalyse für Pferdebetriebe vor.
Insbesondere werden folgende Faktorn berücksichtigt:
Eigenkapitalrendite
Fremdkapitalkosten
individuelle Futterpreise
Versicherungen
sonstige Einnahmequellen
und vieles mehr...
Das Tool berechnet die Kosten pro Box, bei unterschiedlicher Auslastung und unterschiedlicher Boxenanzahl. Auch berücksichtigt werden Abschreibungen und Instandhaltungen, die man bei seiner eigenen kalkulation gerne vergisst.
Dieses Tool ist unerlässlich um sich für die Zukunft proffessionell in der pferdepensionshaltung aufzustellen. Auch der gesamte marketingbereich findet Berücksichtigung.
?(...)Mit diesem Tool lassen sich Kosten klar aufgliedern und analysieren welche Gewinne Sie unter welchen Umständen erzielen können(...)?, Herr ter Schmitten im ausführlichen Interview.
Heute schon an Morgen denken: ?Herr ter Schmitten, was haben Sie für das kommende Jahr geplant??
ter Schmitten: ?(...)Wir sind momentan sehr gut aufgestellt, bieten verschieden Produkte, auch Berechnungstools zur Pferdewertermittlung. So kann jeder Pferdebesitzer den aktuell erzielbaren Kaufpreises seinens Pferdes ausloten. Wir bieten aber auch Kalkulationstools für die Kostenanalyse von Pferdebetrieben und für die Privatpferdehaltung.
Für das nächste Jahr gehen wir noch tiefer ins Thema, geplant ist eine größere Vernetzung. Es gibt noch einige sehr interessante Ideen und Produkte, die bleiben aber vorerst inoffiziell.(...)?
Die ersten Insider sind bereits begeistert und dankbar für dieses einfach zu bedienende Controlling-Instrument.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pferd
pferde
reiten
reiter
pferdesport
reitsport
pferdebetrieb
pferdepension
reitstall
pferd-kaufen
pferd-verkaufen
pferd-preis
was-kostst-ein-pferd
was-kostet-ein-pferd-monatlich
pferde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma ter Schmitten PferdeWert unter der Geschäftsleitung von Herrn Jan ter Schmitten, hat sich mit seinem Team zur Aufgabe gemacht, insbesondere den Pferdehandel und den gesamten Reitsport kostentransparenter zu gestalten. Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet, und dem Umgang mit Pferden war es Herrn ter Schmitten ein persönliches Anliegen diese ?Lücke? zu schließen.
In Zusammenarbeit mit Experten aus der Reitsportszene und insbesondere dem Pferdehandel, ist es uns nun gelungen, Ihnen ein marktfähiges Bewertungsprogramm für Pferde aller Art vorstellen zu dürfen. Über dies hinaus bieten wir Ihnen ein Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Pferdebetrieben.
Breniger Straße 18a, 53913 Swisttal
Datum: 17.09.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan ter Schmitten
Stadt:
Swisttal
Telefon: 49-151-40447232
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu! Die Kostenkalkulation für Pferdebetriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ter Schmitten PferdeWert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).