businesspress24.com - Können Start-Stopp-Systeme Kraftstoff sparen?
 

Können Start-Stopp-Systeme Kraftstoff sparen?

ID: 722747

TEMA-Q hat 338 Autofahrer/innen gefragt, welche Erfahrungen und Erwartungen Sie bezüglich Start-Stopp-Systemen in Fahrzeugen haben. Ein Großteil der Nutzer kann in der Praxis keinen Rückgang des Verbrauchs feststellen.


(businesspress24) - Die Automobilhersteller werben mit einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Laut Umfrage erwarten Autokäufer, die noch keine Erfahrung mit Start-Stopp-Systemen haben, eine Kraftstoffersparnis von mindestens 0,5 l/100 km. Ein Großteil der Fahrer (84%), deren Fahrzeug über dieses System verfügt, stellen keine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs fest. Fast die Hälfte der Nutzer sind unzufrieden mit der Funktionsweise der Systeme. Bei vielen kurzen Stopps im Stadtverkehr ist das ständige An- und Ausschalten des Motors eher hinderlich. Über die Hälfte der Nutzer sieht jedoch einen Vorteil bei längeren Standzeiten.
Nur ein Viertel der Autofahrer, die dieses System schon nutzen, würden sich beim nächsten Fahrzeugkauf wieder dafür entscheiden, für zwei Drittel ist es nicht kaufentscheidend und 14% finden es überflüssig.
Ute Lotz




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaanlagen sind sehr zuverlässig, Schwächen bleiben laute Gebläse und Zugluft
Bereits 80 Gravita-Lokomotiven mit Rußpartikelfilter
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 17.09.2012 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372-97800

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Können Start-Stopp-Systeme Kraftstoff sparen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.