businesspress24.com - Probleme beim neuen Digitalfunk für Sicherheitsbehörden
 

Probleme beim neuen Digitalfunk für Sicherheitsbehörden

ID: 722033


(dts) - Der neue Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben macht mehr Probleme als bisher bekannt. Nach Informationen von "Bild am Sonntag" listet der Sachstandsbericht des Innenministeriums zum Thema mehrere Ausfälle des Systems auf. So sei es beim Papst-Besuch im September 2011 zu einem kurzfristigen Ausfall im Bereich einer Basistation in Berlin gekommen. Auch beim Castor-Transport zwei Monate später gab es Probleme, es kam zu einem deutlich bemerkbaren lastenbedingten Warteschlangenbetrieb. Bei den 1.-Mai-Demos 2012 in Berlin war der Sprechfunk sogar vier Stunden lang nur eingeschränkt möglich. Bis zum Jahr 2021 wird das Projekt rund 3,6 Milliarden Euro kosten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lottozahlen vom Samstag (15.09.2012)
V-Mann lieferte Berliner LKA Hinweise auf NSU-Aufenthaltsort
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.09.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.