Kommen Sie mit in die Vereinigten Staaten - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
New York, San Diego und der Wilde Westen – unter der Überschrift Romane finden sich in dieser Woche auf literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, diverse Bücher, die den Leser nach Amerika entführen. Doch auch wer lieber zu Hause bleibt oder sich für andere Teile der Erde wie Südamerika, England oder Australien interessiert, wird in dieser Woche reichlich Lesestoff finden.
(businesspress24) - Die Rubrik Romane nimmt Sie zuerst mit nach New York: Edward Rutherfurds "Im Rausch der Freiheit" ist ein Epos über die Geschichten verschiedener Familien, deren Verlauf durch das Leben im Big Apple mitbestimmt wird. "Die Zeit, die Zeit" ist Martin Suters Geschichte über zwei Männer, die zwar unterschiedlich sind, aber dennoch beide mit dem Verlust ihrer Frauen fertig werden müssen. "Ganz normale Helden" ist Anthony McCartens Werk über eine Familie, die lernen muss, damit umzugehen, dass der jüngste Sohn an Krebs gestorben ist. Keine leichte Aufgabe! In den wilden Westen geht es mit Patrick DeWitts "Die Sisters Brothers", einem Western über die Auftragsmörder und Brüder Eli und Charlie. Keinen Western, aber doch eine wilde Geschichte über den Westen der USA, namentlich San Diego, hat Jeanne C. Stein mit "Blutrotes Verlangen" geschaffen. In der kalifornischen Stadt machen ein Vampirjäger und Hexen Anna das Vampir-Dasein schwer. Außerdem: "Der geheimnisvolle Garten", eine australische Familiensaga von Annette Dutton und "Naschmarkt" von Anna Koschka.
"Alles muss versteckt sein" heißt der neue Thriller von Wiebke Lorenz: Maries psychologische Diagnose lautet "aggressive Zwangsgedanken" – und damit stellt sie eine Gefahr dar. Oder?
Die Kinder- und Jugendliteratur bietet in dieser Woche Spaß für die kleineren Leser: Sabine Streufert macht mit "Pony Zauberfee – Abenteuergeschichten" die Träume kleiner Mädchen wahr, denn Ninas Pony ist nicht nur ein Pony, sondern es kann fliegen und sogar sprechen. Tierisch geht es auch bei Michael Gerard Bauer zu: "Mein Hund Mister Matti" weiß davon zu berichten, wie ein Hund eine Familie näher zusammenbringen kann.
Aber auch die jugendlichen Leser sollen nicht zu kurz kommen: Amber Kizers Heldin Meridian ist eine Fenestra und es ist ihre Aufgabe verstorbene Seelen in den Himmel zu geleiten. In "Flüsternde Seelen" findet sich das Mädchen mitten im Kampf gegen die Aternochi wieder. Sanne Näsling hat ein Buch über die Freundschaft zwischen Mary und Lovely geschrieben, die zusammen nach London ziehen wollen, um ein neues Leben zu beginnen: "The Lovely Way – Nur wenn du aufgibst, wird der Tod lebensgefährlich". Chick lit für junge "Chicks" hat Hortense Ullrich geschaffen: "Barkeeper sind auch nur Männer" erzählt die Geschichte von Lou, die sich in Jonas verliebt.
In der Rubrik Hörbuch wird Geburtstag gefeiert: Mit "Es hummelt eine Brumm. Geschichten und Gedichte vom Sams, Professor Monogrohm, dem Kater Traugott und anderen" gratulieren seine bekanntesten und beliebtesten Figuren Kinderbuchautor Paul Maar zum 75. Geburtstag. Auch Timo Parvela hält Stoff für kleine Hörbuchfans bereit: "Ella und die falschen Pusteln" ist eine aufregende Geschichte, in der sich die Frage stellt, wie krank Ellas Lehrer ist. Ganz andere Töne gibt es von Max Landorff zu hören, der den Zuhörer mit neuem Stoff um Gabriel Tietjak in Spannung versetzt: "Die Stunde des Reglers". Spannend wird es auch bei Volker Kutscher, der mit "Die Akte Vaterland" Gereon Raths vierten Fall im Berlin der Weimarer Republik vorstellt. Weiter in die Zeit zurück geht Raymond Khoury, dessen neues Hörbuch "Dogma" im Konstantinopel des Jahres 1203 beginnt. Außerdem können Sie "Mexiko hören", denn Antje Hinz hat Anekdoten, Fakten und Geschichten zu diesem Land zusammengetragen – das Ergebnis lässt sich hören.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 14.09.2012 - 04:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommen Sie mit in die Vereinigten Staaten - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).