businesspress24.com - CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen
 

CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen

ID: 721068


Betriebsanleitungen gehören nach der EG-Maschinenrichtlinie in Verbindung mit dem harmonisierten Europäischen Normen zur Technischen Dokumentation und sind somit Voraussetzung zum Anbringen der CE-Kennzeichnung, also einer der unabdingbaren Schlüssel zum Eintritt in den Markt aller EU-Mitgliedsländer.


(businesspress24) - Auch gesetzliche Vorschriften verlangen Betriebsanleitungen, und so- wohl DIN EN 62079 als auch die herrschende Rechtsprechung erklären sie zum Bestandteil des eigentlichen Produkts.
Die Strukturen von Betriebsanleitungen sind in den meisten Fällen einander recht ähnlich. Diese Struktur einmal sorgfältig aufzubauen hilft, bei Folgeprojekten Arbeit, Zeit, Kosten und Nerven zu sparen. Wenn man einmal Corporate Design-Vorschriften, Re- daktionsrichtlinien, Verfahrensanweisungen und Qualitätskriterien aufgestellt und eingeführt hat, kann künftig nicht mehr allzu viel schief gehen.

Die Teilnehmer lernen im Seminar am 07.-08.11.2012 im Haus der Technik, Essen,Verfahren der Dokumentationsroutine kennen sowie Möglichkeiten, qualitativ einwandfreie Betriebsanleitungen nach DIN EN 62079 und Produktnormen zu erstellen und schließlich ihr Arbeitsergebnis im Hinblick auf Vollständigkeit, Orientierung und Anwender-Akzeptanz zu optimieren und zu bewerten.
Die vermittelten Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen trainiert. Sie werden am Ende Anleitungen erheblich e￿ffizienter produzieren und optimieren können.



Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:


http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-11-901-2.html





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Ceyoniq startet Ausbildungsinitiative Bruchmechanik in der Praxis:   mit Rissen leben?
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 13.09.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.