Berlin hat eine neue IT-Konferenz
Überzeugende Premiere der B-DoSE 2012

(businesspress24) - Die Berlin Days of Software Engineering - kurz B-DoSE, feierte mit rund 120 Teilnehmern erfolgreich Premiere. Im Fokus standen die Themen "Lean and Agile" und die Umsetzung moderner Managementansätze wie Scrum und Kanban in Softwareunternehmen.
Keynote-Speaker David Anderson plädierte dafür bei der Softwareentwicklung weniger Zeit mit Aufwand- und Ressourcenschätzung zu verbringen und mehr Wert auf qualitative Planung zu legen.
Effiziente agile Entwicklung
"In Vorträgen und Podiumsdiskussion hat sich gezeigt, dass durch agile Methoden neue Software zwei bis vier Mal effizienter entwickelt wird", nennt Thomas Baier vom Veranstalter tolina GmbH eine Erkenntnis der Konferenz. Es wurde deutlich, dass in den meisten Unternehmen agile und herkömmliche Methoden miteinander kombiniert werden. Dies beweisen auch die Ergebnisse der auf der Konferenz vorgestellten Studie "Status Quo Agile" von Professor Komus von der FH Koblenz.
Fortbildung im Rahmenprogramm
An der B-DoSE (10.-13.9.2012) nahmen Senior Developer, CTO und andere IT-Fachleute teil. Viele Besucher nutzten das Rahmenprogramm und absolvierten auch die zertifizierten Schulungen zum ScrumMaster oder Scrum Product Owner oder das akkreditierte Kanban-Training.
Gastgeber der B-DoSE ist die tolina GmbH aus Berlin. Das Systemhaus mit mehr als 400 Kunden setzt seit über vier Jahren auf agile Methoden. "Wir danken allen Besuchern und Referenten für ihre Teilnahme und das sehr positive Feedback. Wir freuen uns schon auf die zweite B-DoSE im September 2013", kündigt tolina-Geschäftsführer Norbert Bochynek eine Fortsetzung im nächsten Jahr an.
Fotos, Details zum Programm und weitere Informationen unter www.berlin-dose.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tolina entwickelt seit über 20 Jahren Software zum Automatisieren von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen und beschäftigt über 120 Mitarbeiter. Das Berliner IT-Unternehmen ist im Projekt-, Produkt- und Beratungsgeschäft tätig. Seit 2009 ist die Schufa Holding AG Gesellschafter der tolina GmbH.
tolina-Software wird bei rund 400 Kunden eingesetzt. Dazu zählen über die Hälfte aller Sparkassen, zahlreiche Kommunen, Landes- und Privatbanken, die Sparda-Gruppe sowie die Daimler AG und die Henkel AG.
tolina GmbH
Kai Dahlke
Salzufer 8
10587 Berlin
kai.dahlke(at)tolina.de
030-264745118
http://www.tolina.de
Datum: 13.09.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720693
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Baier
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-264745-7733
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin hat eine neue IT-Konferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tolina GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).