businesspress24.com - Wichtige Tipps für Betreffzeilen, die einen E-Mail-Newsletter lesenswert machen
 

Wichtige Tipps für Betreffzeilen, die einen E-Mail-Newsletter lesenswert machen

ID: 720515

Der Empfänger eines E-Mail-Newsletters entscheidet innerhalb weniger Sekundenüber SEIN oder NICHTSEIN, also LESEN oder LÖSCHEN. Deshalb muss der Betreff den Leser in den Newsletter"hineinziehen".


(businesspress24) - Mit diesen Tipps schafft es jedes Unternehmen in kürzester Zeit, die Aufmerksamkeit des Newsletter-Lesers zu wecken.

Neugierde wecken: Mit Betreffzeilen, wie "Newsletter Monat xyz" oder "Newsletter der Müller Reisen GmbH", lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Interesse muss geweckt werden - Perspektivwechsel ist angesagt! Betrachtet man seinen Newsletter durch die Brille des Empfängers, dann wird klar, was wichtig ist. Mehrwert für den Leser - News, die den Leser elektrisieren.

"Erholen Sie sich auf Sylt und sparen Sie 30%", das klingt schon gut. Man kann dem Leser "Acht Tipps für eine gelungene Party" geben oder ihm "In vier Schritten zur Traumfigur - ohne zu hungern" zeigen.

Es muss ein Nutzen, wertvoller Tipp, ein Informationsvorsprung sein, was dem Leser im E-Mail-Newsletter geboten wird. Hinzu eine Aufforderung zur Handlung und ein wenig Zeitdruck - zwei weitere Mittel, die neugierig machen und aktivieren. "Bestellen Sie jetzt, solange der Vorrat reicht" oder "Jetzt zugreifen und kräftig sparen - nur noch diese Woche!"

Das Wichtigste immer zuerst - ein häufig unbeachteter Rat! Auch wichtig: Auf die Anzahl der Zeichen achten - insbesondere dann, wenn sich der Newsletter an Privatleute richtet. Die von Privatleuten häufig genutzten Freemailer, wie GMX oder WEB.de, stellen in der Übersicht lediglich 21 Zeichen dar. Bei Hotmail sind es immerhin 40 Zeichen und Google Mail zeigt 87 Zeichen an. Die Anzahl der dargestellten Zeichen ist allerdings auch dann limitiert, wenn in Outlook die klassische dreispaltige Vorschauansicht verwendet wird. Dann werden nur 40 bis 50 Zeichen dargestellt. Also: kurze, knackige "Hingucker"-Begriffe in den Betreff schreiben.

Spam-Begriffe vermeiden und bei den "Hingucker-Betreffs" nicht übertreiben. Spamfilter reagieren nämlich gnadenlos. Deshalb sollte man unbedingt großgeschriebene Begriffe in der Betreffzeile vermeiden und auf gängigen Spambegriffe verzichten. Vorsicht ist geboten bei sehr werblichen Begriffen wie "kostenlos" und "gratis" - gleiches gilt für Ausrufezeichen im Betreff des E-Mail-Newsletters.





Vertrauen aufbauen! Eine Betreffzeile muss Aufmerksamkeit schaffen. Man hüte sich deshalb vor leeren Versprechungen, denn damit riskiert jedes Unternehmen seine Glaubwürdigkeit, was langfristig zu niedrigeren Öffnungsraten und Abmeldungen führt ... http://www.lcom.info


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LCOM Kommunikationsdienste ist ein Direktmarketing-Unternehmen in Schwabach bei Nürnberg, das 1996 gegründet wurde. Zum Leistungsspektrum des Mailing-Dienstleisters zählen neben dem E-Mail-Marketing auch das Fax-Marketing und der SMS-Versand. Die LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG kümmert sich um professionelle Email-Marketing-Kampagnen, den regelmäßigen Versand von E-Mail-Newslettern und um Faxmailing- und Onlinemarketing-Lösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG
Rainer Lammel
Hessenstraße 11
91126 Schwabach
info(at)lcom.info
09122 63500
http://www.lcom.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Charles de Gaulles Ludwigsburger Prepaid MasterCard als Hochpraegung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2012 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lammel
Stadt:

Schwabach


Telefon: 09122 63500

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtige Tipps für Betreffzeilen, die einen E-Mail-Newsletter lesenswert machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LCOM Kommunikationsdienste GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LCOM Kommunikationsdienste GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.