businesspress24.com - Brasilien bereitet sich auf die Paralympischen Spiele 2016 vor
 

Brasilien bereitet sich auf die Paralympischen Spiele 2016 vor

ID: 719537

Die Paralympischen Spiele sind gerade zu Ende gegangen. Schon jetzt ist klar: die Euphorie der Olympischen Spiele setzte sich in den Spielen für Sportler mit Behinderungen nahtlos fort. Alle 2,7 Millionen Tickets wurden verkauft – ein Besucherrekord. Zuschauer vor den Bildschirmen profitierten von so viel Berichterstattung wie noch nie.

Jetzt laufen die Planungen für die nächsten Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro.


(businesspress24) - Die Paralympischen Spiele sind gerade zu Ende gegangen. Schon jetzt ist klar: die Euphorie der Olympischen Spiele setzte sich in den Spielen für Sportler mit Behinderungen nahtlos fort. Alle 2,7 Millionen Tickets wurden verkauft – ein Besucherrekord. Zuschauer vor den Bildschirmen profitierten von so viel Berichterstattung wie noch nie.

Jetzt laufen die Planungen für die nächsten Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. Vor ein paar Tagen lud das Brasilianische Fremdenverkehrsamt Embratur Reiseveranstalter zu Workshops und Seminaren in die Casa Brasil im Londoner Somerset House, und informierte über die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 und barrierefreies Reisen in Brasilien.

„Für uns als Gastgeber der nächsten Olympischen Sommerspiele war London die ideale Plattform, unser einzigartiges und vielfältiges Land vorzustellen. Dadurch hatten wir auch die Möglichkeit, das Thema des barrierefreien Tourismus anzusprechen. Es ist eine Materie, die nicht nur für Brasilien immer wichtiger wird“, so Embratur-Präsident Flávio Dino.

Brasilien erleben ohne Grenzen
In Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation „The Very Special Institute“ hat das brasilianische Tourismusministerium vor kurzem das Projekt „New Directions“ ins Leben gerufen. 2010 reiste dafür ein Team von vier Menschen mit verschiedenen Behinderungen zwei Monate lang durch Brasilien. Vor allem die 12 Gastgeberstädte der Fußball-WM 2014 wurden auf Barrierefreiheit und behindertenfreundliche Infrastruktur getestet. Mit Hilfe des Tester-Teams entstanden in der Folge ein Reiseführer und eine Website für Reisende mit Behinderungen. Die gewonnenen Erkenntnisse fanden außerdem Eingang in die Planungen für Infrastruktur und touristische Angebote wie Unterbringung, Restaurants und Museen, die behinderten Besuchern die Reise erleichtern sollen.

Das Tourismusministerium erstellt zusätzlich gerade eine Studie über die besonderen Herausforderungen, denen behinderte Touristen unterwegs begegnen müssen, die „Demand Study of Disabled Tourists“. Die Ergebnisse werden die Entwicklungen und Vorbereitungen im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2014 und den Olympischen Spielen 2016 beeinflussen.





Herausragendes Beispiel, was im barrierefreien Tourismus in Brasilien möglich ist, ist die Stadt Socorro im Bundesstaat São Paulo. Seit 2004 wurden hier in einer Kooperation von Tourismusministerium, NGOs, ansässigen Industrien und Unternehmen und der Stadtverwaltung die Zugangsmöglichkeiten für den gesamten Dienstleistungssektor verbessert und angepasst. Socorro bietet schon heute ideale Bedingungen für behindertenfreundlichen Abenteuertourismus.

Mehr Infos über barrierefreies Reisen in Brasilien: guiamuitoespecial.org.br


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.
www.visitbrasil.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com

Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 718
Sophia.Marschner(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Chatter regt Diskussionüber den Namen Islands an
Erfolgreicher Messeauftritt leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 12.09.2012 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien bereitet sich auf die Paralympischen Spiele 2016 vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMBRATUR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.