businesspress24.com - MeteoGroup liefert Wetterdaten für Forschung zur Bienengesundheit
 

MeteoGroup liefert Wetterdaten für Forschung zur Bienengesundheit

ID: 717707

Berlin, 10.09.2012 – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, beteiligt sich am Forschungsprojekt „Entwicklung eines klimabasierten Prognosemodells zur Risikoeinschätzung der Nosemose der Honigbiene (Kli-Nos)“, das im Verbund mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. realisiert wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert und erforscht den Zusammenhang von Wettereinflüssen und der Verbreitung eines Darmkeims, der zu massivem Bienensterben in Teilen von Europa führt. MeteoGroup liefert dem Forscherteam Wetterdaten für Deutschland und hilft bei der Erstellung eines Prognosemodells.


(businesspress24) - Prof. Dr. Andreas Linde von der Hochschule Eberswalde erklärt den Zusammenhang von Wetter und Darmkeim: „Zunächst möchten wir herausfinden, ob das Wetter einen Einfluss auf die Virulenz und die Verbreitung des Darmkeims hat. Zum Beispiel ist es denkbar, dass sich der Darmkeim besonders gut bei bestimmten Temperaturen entwickeln kann. Ist eine Korrelation feststellbar, entwickeln wir mit MeteoGroup ein Prognosemodell, das Bienenzüchtern anhand eines Frühwarnsystems zeigt, wann diese Temperaturen erwartet werden. Dann können sie durch imkerliche Maßnahmen einem Ausbruch der Krankheit vorbeugen.“

Dennis Schulze, Geschäftsführer von MeteoGroup, freut sich über den Beitrag zur Forschung: „Wetter hat einen großen Einfluss auf die Landwirtschaft und MeteoGroup beteiligt sich an verschiedenen Forschungen aus dem Bereich der Agrarmeteorologie. Dass wir nun auch zum Thema Bienengesundheit einen Beitrag leisten, freut uns sehr.“

Die Förderung des Vorhabens erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.

Mehr Informationen zu MeteoGroup finden Sie auf www.meteogroup.de






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland

MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit elf Standorten in Europa und den USA. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

MeteoGroup macht Wetter berechenbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Unsere Produktpalette umfasst Internet-Wetter, Telefon-, Fax- und SMS-Dienste sowie Visualisierungssysteme für TV-Wetterberichte. Mit www.Wetter24.de und der erfolgreichen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.

MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute ca. 80 der europaweit 300 Mitarbeiter von MeteoGroup.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Anne-Kerstin Tschammer, Marketing & PR Manager, E-Mail: a.tschammer(at)meteogroup.de,Tel.: (030) 600 98 182
Carolin Haschick, Marketing Assistentin, E-Mail: c.haschick(at)meteogroup.de, Tel.: (030) 600 98 182



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PROJECT Fonds Gruppe - 20 Prozent Umsatzwachstum und zweiter Platz bei AssCompact Trends-Studie
DGAP-News: STADA-Konzern belegt Spitzenplatz in dritter Barmer GEK-Rabattrunde
Bereitgestellt von Benutzer: meteogroup
Datum: 10.09.2012 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup liefert Wetterdaten für Forschung zur Bienengesundheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MeteoGroup Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.