Massiver Holzbau - vielfältig und zukunftssicher
Das Potenzial des Holzbaus ist noch längst nicht ausgeschöpft - das beweist Lignotrend, Weilheim-Bannholz, mit seinem neuen Magazin LIGNO. Immer mehr Architekten, Fachplaner, Zimmerer und Bauherren setzen konsequent auf Qualität und nutzen die vielen Möglichkeiten zur Gestaltung, die das Bauen mit Holz bietet.

(businesspress24) - "Holzbau gestalten. Sichtbar. Hörbar. Fühlbar." Diese Vision verdeutlicht nicht nur den Anspruch, den Lignotrend seit Jahren an sich selbst stellt. Sie illustriert auhch den Mehrwert, den das Bauen mit Holz bietet.
Namhafte Experten unterstützen das Unternehmen in dieser Haltung. Ihre Beiträge sind im neuen Magazin LIGNO erschienen und werden begleitet von zahlreichen Projektbeispielen, die mit hochwertigen Fotos dokumentiert sind.
Für Beiträge zur Holzbaukultur konnte Lignotrend die Architekten Prof. Hermann Kaufmann, TU München, und Prof. Peter Cheret, Universität Stuttgart, gewinnen.
Aus der Nachhaltigkeitsperspektive beleuchten Prof. Thorsten Beimgraben, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, und Prof. Dr. Gerd Wegener, Sprecher der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern, den Holzbau als Kenner von Forst und Holznutzung.
Was das Bauen mit Holz in Sachen Lärm- und Schallschutz sowie für eine hervorragende Raumakustik bietet, thematisieren Dr. Andreas Rabold, Schallschutz-Experte des ift Rosenheim, und Christian Burkhart, Inhaber des Akustikbüros Schwartzenberger und Burkhart und Vorsitzender des Fachausschusses Bau- und Raumakustik bei der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA).
Vor dem Hintergrund dieser Gespräche entwickelt sich ein detaillierter Einblick in die weiteren Potenziale des massiven Holzbaus und die Leistungsfähigkeit multifunktionaler Elemente, die sichere Bauteillösungen für die Zukunft schaffen.
LIGNO kann kostenfrei von Architekten, Fachplanern, Holzbauern und Bauherren unter info(at)lignotrend.de angefordert werden.
Bildrechte: www.lignotrend.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Holzbau gestalten: Sichtbar. Hörbar. Fühlbar. Nachhaltiger Massivholzbau mit System:
Lignotrend stellt Massivholz-Elemente für den Wohnungsbau sowie für den kommunalen und gewerblichen Objektbau her. Multifunktionale Bauteillösungen ermöglichen Holzbau in zukunftsweisender Qualität.
pro publica
Dagmar Ruhnau
Siemensweg 4
70794 Filderstadt
ruhnau(at)pro-publica.de
0711 707095-12
http://www.pro-publica.de
Datum: 10.09.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Harder, Marketingleitung
Stadt:
Weilheim-Bannholz
Telefon: 07755 9200 0
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massiver Holzbau - vielfältig und zukunftssicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIGNOTREND Produktions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).