POLYTECH Health&Aesthetics: Auch in diesem Jahr Sponsor des Reisestipendiums der Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive undÄsthetische Chirurgie (DGPRÄC)

(businesspress24) - Anfang August hat die Jury der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) wieder ein Reisestipendium in Höhe von 2.500 Euro vergeben. Mit dem Stipendium, das jährlich ausgeschrieben wird, soll es Bewerbern in einem fortgeschrittenen Ausbildungsstadium oder Fachärzten für Plastische Chirurgie ermöglicht werden, bekannte internationale oder auch nationale Zentren zu besuchen, um spezielle wissenschaftliche oder klinische Techniken kennen zu lernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen. Seit 2001 ist POLYTECH Health & Aesthetics aus Dieburg in Hessen Sponsor des Stipendiums. Das inhabergeführte Unternehmen ist der einzige deutsche Hersteller von Weichteilimplantaten und seit über 25 Jahren am Markt. Es gehört heute zu den europaweit führenden Firmen im Bereich Implantatentwicklung und -herstellung.
Die Übergabe des Reisestipendiums erfolgt anlässlich der Jahrestagung der DGPRÄC, die dieses Jahr zum 43. Mal stattfindet und zwar vom 13. bis 15. September in Bremen. Diesjähriger Preisträger ist der Plastische Chirurg Dr. Matthias Reichenberger. Er ist Spezialist für Brustvergrößerung und Bodycontouring und beschäftigt sich mit der Erforschung von Kapselfibrosen. Sein Ziel ist es, die Grundlagen für ein langfristiges experimentelles Forschungsprojekt zur besseren Charakterisierung der Molekularbiologie bei der Verwendung von ESWT (Extrakorporale StoßWellenTherapie) zu schaffen. Zu diesem Zweck will Dr. Reichenberger Klinik und Labor von Prof. Dennis P. Orgill an der Harvard Medical School in Boston besuchen. Langfristig will Dr. Reichenberger mit dem geplanten Forschungsprojekt erreichen, dass die zellulären und molekularen Vorgänge bei der Anwendung von ESWT besser verstanden und kontrolliert werden können.
Das Sponsoring des Stipendiums durch POLYTECH Health & Aesthetics steht in der Tradition des Unternehmens, aktiv mit Ärzten zusammenzuarbeiten. Ergebnis dieser Kooperation ist eine umfassende Palette von hocheffizienten Produkten, welche die spezifischen Bedürfnisse von Patienten, Ärzten und Gesellschaft erfüllen. POLYTECH bietet für Brustimplantate die derzeit breiteste Auswahl an Formen, Größen, Projektionen, Geltypen und Oberflächen. Bis heute ist diese Kooperation, die auf Partnerschaft und kontinuierlichem Dialog beruht, von großer Bedeutung und trägt entscheidend zum Erfolg der Produkte bei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
POLYTECH Health & Aesthetics GmbH ist in Europa eines der marktführenden Unternehmen im Bereich Implantate für die Plastische Chirurgie. Das in Dieburg ansässige Unternehmen ist seit 25 Jahren am Markt und heute der einzige in Deutschland produzierende Hersteller. Im Juli 2008 verlagerte das Unternehmen seine Produktion komplett an den Unternehmensstandort Dieburg in Hessen und ist seitdem weltweit aktiv.
MainConsulting Public Relations GmbH
Karina Fritz
Kennedyallee 119a
60596 Frankfurt
k.fritz(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de
Datum: 06.09.2012 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715520
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Glück
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071-9863-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POLYTECH Health&Aesthetics: Auch in diesem Jahr Sponsor des Reisestipendiums der Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive undÄsthetische Chirurgie (DGPRÄC)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polytech Health&Aesthetics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).