businesspress24.com - Zum Tag der Sprache:"Rede, und ich sage wer Du bist"
 

Zum Tag der Sprache:"Rede, und ich sage wer Du bist"

ID: 715166

Sprache verbindet Menschen, Nationen und Kulturen


(businesspress24) - Eine Rede, der Redeauftritt und die Wortwahl vermitteln nicht nur Aussagen und Informationen, sie sagen auch viel über den Redner selbst aus - und zwar über nationale und sprachliche Grenzen hinweg. Darauf weist der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) anlässlich des Tages der Sprache hin, der in diesem Jahr am 8. September stattfindet.

"Sprache ist nicht bloß ein Mittel der Kommunikation, sie macht vielmehr den Menschen selbst aus", erklärt dazu VRdS-Präsident Dr. Vazrik Bazil. "Es gilt noch immer: Rede, und ich sage wer Du bist." Der Tag der Sprache sollte deshalb aus Sicht des VRdS auch in Schulen beachtet und aktiv im Unterricht behandelt werden. Sich ausdrücken zu können, werde immer mehr zu einer existenziellen Frage. "Wer sich um einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz bewirbt, ist eindeutig im Nachteil, wenn er die passenden Worte nicht findet", so Bazil. Dabei gehe es nicht um eine akademische Ausdrucksweise, sondern um eine angemessene Form der Kommunikation.

Über den reinen Textinhalt hinaus wirken Sprachmelodie, Sprechtempo, Stimme, Gestik und Mimik auf die Wirkung und damit auch auf die Glaubwürdigkeit der Rede. Daher gehört es zu den Aufgaben vieler Redenschreiber, ihren Auftraggebern nicht nur Texte und Formulierungen zu liefern, sondern auch ihren Auftritt zu verfolgen und sie mit Blick auf die Gesamtwirkung einer Rede zu beraten.

Passen Inhalt, Wortwahl, Stimme und Präsentation überein, hat Sprache etwas Verbindendes. Das gelte auch über Sprachgrenzen hinweg, erklärt Bazil mit Blick auf den Europäischen Tag der Sprache, der in rund drei Wochen am 26. September stattfindet. Im Jahr 2001 war er vom Europarat ins Leben gerufen worden. "Das Europäische Haus ist auch das Haus der europäischen Sprachen. Rede verbindet auch Nationen und Kulturen", so Vazrik Bazil. Vor diesem Hintergrund pflegt der VRdS seit einem Jahr eine intensive Zusammenarbeit mit dem Verband der Redenschreiber in Großbritannien (UK Speechwriters" Guild).





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VRdS wurde 1998 in Bonn gegründet. Er plädiert für lebendige und verständliche Reden, mit denen Informationen und Botschaften glaubwürdig vermittelt werden. Dem Verband gehören derzeit mehr als 460 Redenschreiber und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Sie liefern Redemanuskripte und Formulierungsvorschläge und beraten Redner in Politik und Wirtschaft sowie private Auftraggeber und ehrenamtliche Mandatsträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Claudius Kroker
Kapitelshof 26
53229 Bonn
presse(at)vrds.de
(0228) 4107721
http://www.vrds.de



drucken  als PDF  an Freund senden  in eigener Sache: Danke für die Blumen!
Zuschauererfolg für ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2012 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Vazrik Bazil
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 22002892

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag der Sprache:"Rede, und ich sage wer Du bist"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.