Schwarz-weiss trifft auf Heimkino: die Evolution des Fernsehens
3D ohne Brille, 4k-Videos, 2160p und Internetanbindung ? mit dem kleinen Schwarz-Weiß-Fernseher der 1930er Jahre haben die heutigen TV-Geräte nur noch wenig gemein.

(businesspress24) - Die Technik konnte vor allem in den letzten Jahren einen großen Sprung verzeichnen. Der Trend führt nun in Richtung Heimkino, aus mehreren Gründen.
Über 70 Jahre lang hatten die Röhrenfernseher Tradition, schwere Geräte mit großen Abmessungen. Eine erste Revolution ging mit der Ablösung durch die Flachbild-Fernsehgeräte einher, die in den 2000er Jahren eingeführt wurden. Heute hat man die Wahl zwischen LCD-Geräten und Plasmabildschirmen, die sich aber in vielen technischen Merkmalen unterscheiden. Plasmageräte sind zwar meist noch günstiger als vergleichbare LCD-Geräte, erzeugen aber, durch die Verwendung eines internen Lüfters, viel mehr Nebengeräusche und können auch sonst mit der Qualität nicht ganz mithalten.
Besondere Aufmerksamkeit wird der 3D-Technik zuteil, die zuletzt vor allem im Kino zu großer Popularität heranwuchs. Mit der Entwicklung des digitalen 3D-Fernsehens wurde dieser Aspekt auch für den heimischen Bereich verfügbar. Mit einem entsprechenden TV-Gerät und der Hilfe von LCD-Shutterbrillen oder Polarisationsbrillen verwandeln sich Filme in realistische 3D-Erlebnisse. Die mutmaßliche Krönung der Technologie stellen die autostereoskopischen Displays dar, die auch ohne die Verwendung von Brillen 3D-Bilder darstellen können.
Mit dem Wechsel vom Röhrengerät zum Flachbildschirm ist auch eine Renaissance im Bereich des Designs zu verzeichnen. Die Röhrengeräte waren an ihrer technischen Reife angelangt, konnten jedoch wegen des erforderlichen Glaskolbens nicht mehr verkleinert werden. Dank des niedrigen Gewichts und der geringen Gerätetiefe lassen sich die heutigen Fernseher wie Bilder an die Wand hängen. Die nötigen Wandhalterungen bieten Fachhändler und Online-Stores wie www.wandhalterungen.ch, mit denen sich Inneneinrichtungen stilvoll aufwerten lassen.
Die Perfektionierung des Heimkinos begann mit flachen Displays, hohen Auflösungen, Wandhalterungen und kompatiblen Sound-Systemen. Doch ist sie noch nicht erreicht, dank der Innovationskraft vieler Hersteller wird es auch in Zukunft zahlreiche Neuerungen geben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Shop von Wandhalterungen finden Sie eine breite Auswahl an Halterungen für die gängigen Geräte und Beamer. Auch für mobile Endgeräte wie iPad oder iMac sind Lösungen vorhanden. Die angebotenen Produkte sind schwenk, neig, - und ausziehbar. Die flache Konstruktion der Halterungen fällt optisch nicht auf und kann auch in kleineren Wohnungen platzsparend wirken.
Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen
Datum: 04.09.2012 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713673
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:
Pfäffikon
Telefon: +41 (0) 41 558 62 62
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-weiss trifft auf Heimkino: die Evolution des Fernsehens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Web GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).