businesspress24.com - Erste-Hilfe-Kenntnisse bei vielen Bundesbürgern mangelhaft – SafeTIC steuert mit Neuentwicklung g
 

Erste-Hilfe-Kenntnisse bei vielen Bundesbürgern mangelhaft – SafeTIC steuert mit Neuentwicklung gegen

ID: 713193



DOC-System von SafeTIC ermöglicht sachgerechte Erste Hilfe auch durch Laien

Mannheim – August 2012: Ein Erste-Hilfe-Kurs ist für Fahranfänger Pflicht. Dieser liegt in der Regel jedoch schon Jahrzehnte zurück. Das Resultat: Im Ernstfall wissen nur die wenigsten, wie man Leben rettet und trauen sich, aktiv einzugreifen. Mit dem DOC®-Defibrillator hat SafeTiC darauf reagiert.


(businesspress24) -

Besonders in Unternehmen, Sportclubs, Hotels und Einrichtungen mit hohem Menschenaufkommen sollten Mitarbeiter und Angestellte zumindest über Grundkenntnisse in lebensrettenden Sofortmaßnahmen verfügen. Gepaart mit moderner Notfalltechnik – wie dem DOC®-Defibrillator von SafeTIC – könnten so viele Leben gerettet werden.

Leider ist das Thema „Erste Hilfe“ für die meisten Bürger mit dem Führerscheinerwerb erledigt, kritisiert Rettungsassistent Jens Schwarz in einem Interview mit dem Magazin FACTS. Als Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen gibt Schwarz selbst Kurse in lebensrettenden Sofortmaßnahmen und weiß, wie dringend der Handlungsbedarf ist.

Statt des eintägigen, massiv verkürzten Lehrgangs für Fahranfänger empfiehlt er verpflichtende Grundkurse, ähnlich den Lehreinheiten für Betriebshelfer in Unternehmen. Deren Erste-Hilfe-Grundausbildung umfasst 16 Stunden und wird alle zwei Jahre durch eine Fortbildung seitens diverser Hilfsorganisationen wie den Johannitern, dem DRK oder Privatanbietern ergänzt. In Betrieben von zwei bis 20 Mitarbeitern muss es mindestens einen ausgebildeten Ersthelfer geben, in Verwaltungs- und Handelsunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern müssen fünf bis zehn Prozent der Belegschaft die Ausbildung absolvieren.

Zur Verbesserung der Erste-Hilfe-Situation tragen neben solchen verpflichtenden Maßnahmen auch moderne technische Systeme wie die DOC®-Lösung von SafeTIC bei. Ein Lehrgang dauert gerade einmal drei Stunden, denn im Ernstfall stellt das Gerät automatisch eine Verbindung zu einer Notfalleinrichtung her. Das Notfallpersonal kann dem Ersthelfer so qualifizierte Anweisungen geben. Eine permanente Fernüberwachung sorgt dafür, dass der Defibrillator stets funktionsfähig und vollständig einsatzbereit ist. Somit ist DOC zur Reanimation selbst für Laien sicher anzuwenden, so Hervé Mangonaux, Vorstandsvorsitzender der SafeTIC AG.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die SafeTIC AG

Als einziges europäisches Unternehmen hat sich die SafeTIC AG auf Fingerabdruck- und Fingermorphologie-Erkennungssysteme spezialisiert. SafeTIC ist die europäische Nr. 1 im Bereich Unternehmenssicherheit – als Hersteller biometrischer Lesegeräte und Anbieter der europaweit meistinstallierten biometrischen Zugangskontrollen. Zudem ist SafeTIC Marktführer in den Bereichen Biometrie und Visio-Mobilität. Die SafeTIC AG ist in der gesamten Wertschöpfungskette von Sicherheitssystemen vertreten. Allein in Europa hat die SafeTic AG über 15.000 Kunden. Sitz der SafeTIC AG ist Mannheim.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SafeTIC AG
Jennifer Stahl
Floßwörthstraße 57
68199 Mannheim
Tel.: + 49 (0) 621 842 528 0
Fax: + 49 (0) 621 842 528 999
E-Mail: jennifer.stahl(at)safe-tic.de
Internet: http://www.safe-tic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flugbegleiter-Streik: Sechs Flüge in der Schweiz fallen aus
Original-Research: Kinghero AG (von GBC AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseSafeTICAG
Datum: 04.09.2012 - 03:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Stahl
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 842 528 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste-Hilfe-Kenntnisse bei vielen Bundesbürgern mangelhaft – SafeTIC steuert mit Neuentwicklung gegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SafeTIC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SafeTIC AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.