businesspress24.com - Bei Jurawatt steckt drin, was draufsteht
 

Bei Jurawatt steckt drin, was draufsteht

ID: 713041

Neues Testverfahren: PV-Modulhersteller Jurawatt setzt neuartige LED-Technologie im Flasher ein


(businesspress24) - Für die bayerische Solarmanufaktur Jurawatt hat Qualitätssicherung oberste Priorität. Durch Einsatz eines neuen Flashers lässt sich die Auslegung von Anlagen in Zukunft noch genauer verschalten. Zum Einsatz kommt, weltweit zum ersten Mal, LED-Technologie.

Neumarkt/Oberpfalz - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieses Leitprinzip setzt Jurawatt auch in seiner eigenen Produktion ein. Denn: Nur wenn PV-Module auch die Leistung erbringen, die auf ihrem Typenschild stehen, sind Kunden wirklich zufrieden. Und nur wenn die Angaben stimmen, passt die Rendite für einen Investor. Eingehaltene Produktversprechen, zufriedene Anlagenbetreiber, ein positives Image - so lässt sich der Vorteil für Fachleute, die auf das Know-how von Jurawatt setzen, auf den Punkt bringen.

Give me five: Warum die Mehrfachtestung Sinn macht
Der Flasher prüft jedes PV-Modul nicht nur einmal, es werden gleich fünf Werte ermittelt. Aus diesen Ergebnissen wird ein Mittelwert errechnet, der weit präzisere Daten liefert als das bei herkömmlichen Flashern möglich ist. Eine exakte Verschaltung ist ein entscheidender Faktor für die dauerhafte Leistungsfähigkeit und einen maximalen Jahresenergieertrag von Solaranlagen.

Bayerische Technologie für höchste Modulqualität
Tatsächlich ist die LED-Variante sogar schneller als ihre Vorgänger. Denn LED-Licht brennt immer, der Zeitverlust durch die Neuladung des Kondensators entfällt. Die bei Jurawatt eingesetzte Prozesstechnologie stammt - wie die Modultechnologie von Jurawatt auch - aus Bayern. Denn Jurawatt arbeitet mit Systemen der J.v.G. Thoma GmbH.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Jurawatt GmbH
Die Jurawatt GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung leistungsfähiger PV-Module. Neben den gängigen mono- und polykristallinen Solarmodulen fertigt das bayerische Unternehmen auch ganz spezielle Modultypen wie flexible Module, CIGS-Module und Hochtemperaturmodule. Die Innovationskraft der "Solarmanufaktur" mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz ist durch zahlreiche Patente belegt. Als Tochterunternehmen der international agierenden J.v.G. Thoma GmbH greift Jurawatt auf umfassendes Know-how und Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren zurück.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jurawatt GmbH
Birgit Thoma
Eggenstr. 17
92318 Neumarkt / Germany
info(at)jurawatt.de
0049(0)9181 / 50 95 30
http://www.jurawatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Windbranche folgt dem Ruf nach Husum
Grammer SolarLuft für Serbische Schule
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Thoma
Stadt:

Neumarkt / Germany


Telefon: 0049(0)9181 / 50 95 30

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Jurawatt steckt drin, was draufsteht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jurawatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jurawatt GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.