Elektronische Vorgangsbearbeitung im Umweltbundesamt
Zuschlag für Fabasoft
(businesspress24) - Das Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Im April 2010 wurde ein Projekt zur Einführung einer amtsweiten elektronischen Vorgangsbearbeitung gestartet. Die Ziele sind neben einer transparenten Vorgangsbearbeitung und einer revisionssicheren Aktenführung ein zeit- und ortsunabhängiger elektronischer Zugriff auf Akten. Ende Juni erhielt Fabasoft mit der Fabasoft eGov-Suite den Zuschlag für das Projekt.
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bildet das UBA das wissenschaftliche Fundament der Umweltpolitik des Bundes. 1974 in Berlin errichtet, hat das UBA seit 2005 seinen Hauptsitz in Dessau-Roßlau/Sachsen-Anhalt und beschäftigt derzeit an verschiedenen Standorten in Deutschland rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das UBA hatte bereits in der Vergangenheit in einzelnen Bereichen Erfahrungen im Umfeld elektronischer Vorgangsbearbeitung gesammelt. Im April 2010 wurde ein Projekt zur hausweiten Einführung einer elektronischen Vorgangsbearbeitung gestartet.
Ziel des Projekts ist eine Vereinfachung der revisionssicheren und rechtskonformen Aktenführung (eAkte) sowie eine transparente Vorgangsbearbeitung. Darüber hinaus sollen unter anderem ein zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf Akten, Vorgänge und Dokumente sichergestellt und die Recherche- und Suchzeiten deutlich verringert werden. Zusätzlich soll eine einzelfallbezogene Anbindung von Fachverfahren - zum Beispiel das Informationssystem Chemikaliensicherheit (ICS) - erfolgen.
Im Zuge eines offenen Vergabeverfahrens legte Fabasoft das wirtschaftlichste Angebot vor. Ende Juni 2012 erfolgte der Zuschlag.
Nach der Erstellung des technischen Feinkonzepts erfolgt im nächsten Schritt die Implementierung und Einführung der Fabasoft eGov-Suite. Bis 2015 sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult sein und aktiv mit der Fabasoft eGov-Suite arbeiten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fabasoft
dokumentenmanagement
ecm
dms
egov
suite
vorgangsbearbeitung
e
verwaltungsarbeit
elektronische-verwaltungsarbeitung
eakte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fabasoft ist ein führender europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter mit 20 Jahren IT-Erfahrung mit Hauptsitz in Linz/Österreich. Die Softwareprodukte von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, Aufbewahren und Archivieren aller digitalen Geschäftsunterlagen und Geschäftsakten (Enterprise Content Management, Records Management) sowie für die informelle und strukturierte, übergreifende Zusammenarbeit (Collaboration, Workflow). Fabasoft Softwareprodukte finden Ihre Anwendung in der öffentlichen Verwaltung und bei namhaften Konzernen in der Privatwirtschaft. http://www.fabasoft.com , http://www.egov-suite.com
Fabasoft D Software GmbH
Ulrike Kogler
THE SQUAIRE 14, Am Flughafen
60549 Frankfurt
ulrike.kogler(at)fabasoft.com
+49 69 3435515-0
http://www.fabasoft.com
Datum: 30.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Kogler
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 6435515-0
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Vorgangsbearbeitung im Umweltbundesamt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fabasoft D Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).