businesspress24.com - Führungskräfte Chemie zum Energiegipfel: EEG reformieren, Industrie schützen!
 

Führungskräfte Chemie zum Energiegipfel: EEG reformieren, Industrie schützen!

ID: 708133

Anlässlich des heutigen Energiegipfels im Kanzleramt fordern die Führungskräfte Chemie VAA eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie dürfe nicht durch unkalkulierbare Strompreise und eine fehlerhafte Förderpolitik gefährdet werden.


(businesspress24) - (ddp direct) Neben dem schleppenden Netzausbau und der unzureichenden Modernisierung des Kraftwerksparks ist die Strompreisentwicklung die größte Gefahr für das Gelingen der Energiewende, erklärt VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. In diesem Punkt treten die Unzulänglichkeiten der gegenwärtigen EEG-Ausgestaltung immer deutlicher zutage. Politisch administrierte Preise haben nur dann die gewünschte Steuerungswirkung, wenn sie auch tatsächlich Effizienz fördern, betont Kronisch. Denn diese Preise müssten schließlich auf den globalen Absatzmärkten erlöst werden, sonst stünde mittelfristig der heimische Standort zur Disposition. Energie müsse für die Industrie langfristig bezahlbar und kalkulierbar bleiben, so der VAA-Hauptgeschäftsführer. Nur dann könnten die Unternehmen ihren unerlässlichen Beitrag zur Energiewende leisten.

Es gelte nun, schleunigst Fehlallokationen bei der überproportionalen Förderung bestimmter erneuerbarer Energiequellen wie der Photovoltaik zu beheben. Gerhard Kronisch weiter: Die umweltpolitischen Ziele des EEG sind ohne Zweifel förderungswürdig. Nur müsse man diese politisch ausgewogen mit arbeitsmarkt- und ordnungspolitischen Zielen in Einklang bringen. Dabei dürfen wir das Grundanliegen der Schaffung europaweit fairer Wettbewerbsbedingungen nicht aus den Augen verlieren, mahnt Kronisch.

Unser Wettbewerbsnachteil im preislichen Bereich wird zurzeit noch durch die Qualität der Produkte sowie die Kompetenz und Innovationskraft der Unternehmen kompensiert, erläutert VAA-Hauptgeschäftsführer Kronisch. Dabei dürfe man aber auf keinen Fall die Innovationsvorsprünge der hiesigen Wirtschaft überschätzen. Die Gefahr, dass die Produktionskosten durch die Strompreisspirale permanent steigen und unsere technologische Reaktionskraft überholen, ist größer denn je. Daher bedürfe es unbedingt neben einer überfälligen Reform des EEG zusätzlicher, klug ausgestalteter Modelle im Bereich der Innovations- und Forschungsförderung.





(273 Wörter/2.345 Zeichen mit Leerzeichen)


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1m9ame

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuehrungskraefte-chemie-zum-energiegipfel-eeg-reformieren-industrie-schuetzen-22802


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Der VAA vertritt die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

VAA - Führungskräfte Chemie
Martin Kraushaar
Mohrenstraße 11-17
50676 Köln
martin.kraushaar(at)vaa.de
0221 160010
www.vaa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ERS: adesso AG / 6-Monatsbericht 2012
Asmussen (EZB): Werden bzgl. Anleihekäufe nur innerhalb unseres Mandats handeln, Bedenken in Richtung einer Staatsfinanzierung müssen ausgeräumt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2012 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martin Kraushaar
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 160010

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte Chemie zum Energiegipfel: EEG reformieren, Industrie schützen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAA - Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VAA - Führungskräfte Chemie



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.