businesspress24.com - Gruppenprozesse im Berufsalltag gestalten
 

Gruppenprozesse im Berufsalltag gestalten

ID: 705805

Hamburg, 23. August 2012: Die Hamburger coachingakademie beginnt ab dem 07. September mit der berufsbegleitenden Qualifikation zum Systemischen Teamentwickler und Prozessmoderator. Die Teilnehmer lernen praxisbezogen Lösungs- und Leistungsprozesse in Teams zu gestalten.


(businesspress24) - Unternehmensfusionen, Übernahmen und Zusammenlegungen von Firmenabteilungen sind Alltag im Wirtschafts- und Berufsleben. Die Bemühungen, Menschen aus verschiedenen Unternehmen und Bereichen zu einer produktiven Einheit zusammenzubringen, scheitern allerdings häufig. Persönliche Gegensätze, unterschiedliche Organisationskulturen und Vorbehalte gegenüber Veränderungen erschweren nicht nur die Zusammenarbeit. Auch die mangelnde Akzeptanz neuer Führungskräfte steht oftmals der Erreichung eines gemeinsamen (Unternehmens)Ziels entgegen. Ein neues „Wir“ entsteht so nicht.
Die Hamburger coachingakademie hat diese Probleme erkannt und zeigt, wie verschiedene Menschen gemeinsam als Team Ziele erreichen. Unter der Leitung der Geschäftsführerin und Gründerin Bettina Schubert-Golinsiki zeigen sechs erfahrene Dozenten und Prozessmoderatoren, wie sich ein Team entwickeln und steuern lässt. In vier drei- und einem zweitägigen Modul erarbeiten die Teilnehmer innerhalb von acht Monaten Interviewleitfäden, entwickeln Moderationsmethoden und Strategien zur erfolgreichen Gestaltung von Kommunikationsprozessen in Teams und Gruppen.

Das erlernte Wissen wenden die Teilnehmer während des laufenden Seminars in selbst konzipierten Praxisworkshops bei Unternehmen aus dem Kundenkreis der coachingakademie an. „Bereits während des Seminars erste praktische Erfahrungen zu sammeln, ist wesentlicher Bestandteil der Ausbildung und erhöht den persönlichen Erfolg der Teilnehmer als spätere Teamentwickler und Prozessmoderatoren“, so Bettina Schubert-Golinski.

Die Ausbildung zum Systemischen Teamentwickler beginnt am 07. September 2012 in der coachingakademie Hamburg an der Großen Elbstraße 86. An 14 Seminartagen werden über acht Monate Theorie, Methodik und Praxis in fünf Modulen vermittelt. Die Kosten betragen 5.200,- Euro (netto). Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung unter www.die-coaching-akademie.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

die coachingakademie - Wir beraten Sie gern.

Unser Kapital - Systemische Kompetenz und breite Erfahrung

Die coachingakademie bündelt die Expertise und das Know-how eines hochqualifizierten Teams aus erfahrenen Beratern, Coaches und Organisationsentwicklern mit komplementären Tätigkeitsschwerpunkten. Daher ist es uns möglich, unseren Kunden in unterschiedlichsten Entwicklungskontexten maßgeschneiderte, markt- und zeitgerechte Angebote zu machen. Dabei handelt es sich in gleichem Maße um unternehmerische Gestaltungsprozesse und individuelle Potenzialentwicklung.

Unsere Überzeugung – Qualität der Prozesse schafft Nachhaltigkeit

Erfolg ist für uns mehr als nur Zielerreichung. Im Fokus unserer Arbeit steht die Passfähigkeit von Lösungen: Mit dem Einsatz eines breiten Portfolios systemischer Instrumente und Methoden unterstützen wir unsere Kunden dabei, genau die Perspektiven und Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um konkrete Probleme zu lösen und anstehende Herausforderungen zu meistern. Nur durch individuell angepasste Prozessgestaltung lässt sich positive Entwicklung effektiv und nachhaltig gestalten.

Unser Stil – Konstruktiv, unerschrocken, humorvoll

Entwicklungsprozesse sind komplexe Prozesse. Diese Komplexität lässt sich nicht reduzieren, sondern nur akzeptieren. Dazu gehören die Wertschätzung für Herausforderungen, der Mut, Grenzen anzuerkennen, Lust an Lösungen sowie Offenheit für das Unerwartete und Unplanbare. Mit dieser Haltung meistern wir komplexe Aufgaben erfolgreich und mit Freude.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

die coachingakademie
Sylvia Heinz
Große Elbstraße 86
22767 Hamburg
Tel: 040 / 73 44 51 970
Email: sh(at)die-coaching-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Symposium  CHANGE TO KAIZEN
Seminar an der Welke Akademie: Mit strategischer Marktbearbeitung Marktanteile steigern
Bereitgestellt von Benutzer: Sylvia Heinz
Datum: 23.08.2012 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Heinz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 73 44 51 970

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gruppenprozesse im Berufsalltag gestalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

die coachingakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von die coachingakademie



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.