businesspress24.com - Nationalpark-Almsommer zwischen Kasnocken und Kuhglocken
 

Nationalpark-Almsommer zwischen Kasnocken und Kuhglocken

ID: 704889



(businesspress24) - Rund 7.000 Pinzgauer Rinder weiden auf den 120 bewirtschafteten Almen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Manche Almen sind uralt – alle zusammen stehen sie für das Ursprüngliche und Echte. Fast überall können Wanderer für eine aufbauende Almjause mit Pinzgauer Schmankerln einkehren und zünftige Feste feiern. Die Idylle mit grasenden Kühen und Pferden vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Natürlichkeit. Der Alltag rückt die Ferne, was zählt, ist das Naheliegende: Das grandiose Bergpanorama und die Gastfreundschaft der Senner, die ihre Almen oft schon seit Generationen bewirtschaften. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist mit überdurchschnittlich vielen Biobauern Europas erste Biomusterregion. Das in der EU bis heute einzigartige Projekt ist eng mit der österreichischen Biolebensmittelmarke „Ja! Natürlich“ verbunden. Ein Urlaub auf einem der über 20 zertifizierten Biobauernhöfe bringt den Gästen die ganzheitliche Philosophie und den Genuss eines ökologischen und ethisch korrekten Urlaubs näher. Ein vielfältiges Abenteuer- und Erlebnisprogramm spornt auch das „grüne“ Gewissen kleiner Naturhelden an: Bauernhofwanderungen, Führungen durch den Hollersbacher Kräutergarten, ein Besuch im Wildpark Ferleiten oder bei den mächtigen Krimmler Wasserfällen zeigen den Almsommer in all seiner Schönheit und Vielfalt.

„Ja! Natürlich“–Almsommerpauschale der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Leistungen: 7 Ü/F am Biobauernhof, Genusswanderung, Führung durch den Hollersbacher Kräutergarten, Eintritt in die Nationalparkwelten Mittersill, Eintritt in die WasserWunderWelt & Krimmler Wasserfälle, Eintritt in den Wildpark Ferleiten, Nationalpark Schmankerlmenü, „Ja! Natürlich“-Sackerl – Preis p. P.: Erw. ab 239 Euro, Ki. ab 123 Euro

1.814 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel.: +43/(0)6562/40939
Fax: +43/(0)6562/40939-20
E-Mail: wopfner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at
www.hohe-tauern-health.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Nationalparkwelten zum Anfassen:  Spektakuläre 360°-Panoramawelt ab Frühsommer 2013
driveFTI: Günstig durch die Staaten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.08.2012 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark-Almsommer zwischen Kasnocken und Kuhglocken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.