Wissenschaftler entwickeln Ernährungs-App für Vegetarier und Veganer
Für Menschen die Fleisch essen gibt es viele Tools, die Tipps für eine gesündere Ernährung bieten. Für Vegetarier und Veganer sind diese kleinen Helfer meist nutzlos. Die Gesellschaft für optimierte Ernährung (GOE) hat jetzt zusammen mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) eine App entwickelt, die dasändert.

(businesspress24) - Die App "FoodNavi" weist seinen Anwendern den Weg zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Das tut sie sowohl für Ovo-Lacto-Vegetarier und vegan lebende Menschen als auch für Mischköstler.
Nach Eingabe der persönlichen Daten (Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Aktivitätsgrad und Traumgewicht) erstellt die App ein Kreisdiagramm mit verschiedenen Lebensmittelgruppen. Der Benutzer kann angeben, wie viele dieser Lebensmittel er jeden Tag zu sich genommen hat. Am Ende einer Woche zeigt die App die empfohlenen und tatsächlich verzehrten Mengen auf einem Farbbalken an. Nun zeigt sich, wie gut man sich an die Empfehlung gehalten hat und wo noch Raum für Verbesserungen ist.
"Es gibt zahlreiche Tools, die mit Tipps für eine gesündere Ernährung werben. Leider basieren diese meist auf einer Ernährung mit Fleisch", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch: "Das FoodNavi ist da deutlich im Fortschritt. Bei dieser App können auch vegetarisch und vegan lebende Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten überprüfen und verbessern."
Die App gibt es auch für verschiedene medizinische Diäten. So können beispielsweise auch Menschen mit Diabetes oder Zöliakie ihre Ernährung optimieren. Zusätzlich kann der Anwender allgemeine Informationen zu der jeweiligen Diät, zu Vollwert-Ernährung, oder zur Klimafreundlichkeit abrufen.
Das "FoodNavi" wurde von der GOE (www.goe-software.de) in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) und Ernährungswissenschaftlern entwickelt. Die App ist derzeit nur für iPhones, iPads und iPods erhältlich. Im App Store findet man die Grundversion für 1,59 EUR. Die Diätversionen kosten 2,39 EUR.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 22.08.2012 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler entwickeln Ernährungs-App für Vegetarier und Veganer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).