businesspress24.com - Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen
 

Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen

ID: 703548


(businesspress24) - Original-Research: HPI AG - von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu HPI AG

Unternehmen: HPI AG
ISIN: DE000A0JCY37

Anlass der Studie: Researchstudie (Initial Coverage)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 2,30 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker

Auch in 2012 auf Wachstumskurs - EBIT-Marge von 3,0 % in 2012 erreichbar
-günstige Bewertung auf Buchwertniveau - Kursziel: 2,30 EUR - Rating KAUFEN

Das abgelaufene GJ 2011 verlief für die HPI AG sehr erfolgreich. Die
Umsatzerlöse konnten um 157,9% auf nunmehr 77,11 Mio. EUR gesteigert
werden. Dabei waren durch die erstmaligen Konsolidierungen der 3KV und MRL
in 2011 anorganische Zuwächse zu verzeichnen. Aber auch organisch legte die
HPI AG zweistellig um 10,3 % zu. Durch die Zukäufe im vergangenen Jahr
wurden die Umsatzerlöse des Unternehmens darüber hinaus auf weitere
Standbeine verteilt, was zu einer verbesserten Diversifikation beiträgt.

Auf der Ergebnisseite konnten ebenfalls erhebliche Verbesserungen erreicht
werden. So kletterte das EBIT von 0,45 Mio. EUR auf nunmehr 1,69 Mio. EUR,
was einer Steigerung um 273,9 % gleichkommt. Dabei hat sich insbesondere
die Übernahme der MRL positiv niedergeschlagen. Der Einkaufsdienstleister
für C-Teile steuerte in 2011 ein EBIT in Höhe von 1,3 Mio. EUR bei und war
damit maßgeblich für die gute Entwicklung des Konzern-EBIT verantwortlich.

Die gute Entwicklung der Gesellschaft setzte sich auch im Q1 2012 weiter
fort. Die Umsatzerlöse wurden in den ersten drei Monaten des Jahres um 2,2
% auf 18,4 Mio. EUR gesteigert. Dabei wirkten sich unter anderem die
Veräußerungen der Konzerngesellschaften HPI Distribution und 51 % der VCE
Virtual Chip Exchange zur Straffung der Konzernstruktur umsatzmindernd aus.
Das EBIT konnte im gleichen Zuge jedoch von 0,32 Mio. EUR auf 0,38 Mio. EUR




verbessert werden. Auch die EBIT-Marge legte um 0,3 Prozentpunkte auf 2,1 %
zu.

Angesichts der guten Entwicklung in den ersten Monaten geht das Management
nach wie vor davon aus, dass Umsatzerlöse von mehr als 80 Mio. EUR erreicht
werden können. Angesichts des sehr dynamischen Wachstums der 3KV sowie der
erwarteten Umsatzausweitung der MRL, sollte der prognostizierte
Umsatzrückgang im Bereich Elektronische Bauelemente überkompensiert werden
können. In Folge dessen erwarten wirfür das GJ 2012 einen Umsatz in Höhe
von 80,11 Mio. EUR, wobei wir keine weiteren Übernahmen berücksichtigt
haben.

Die EBIT-Prognosen haben wir auf Basis IAS/IFRS angestellt, da die HPI AG
den Jahresabschluss 2012 erstmalig gemäß den internationalen
Rechnungslegungsstandards aufstellen wird.Damit erwarten wir ein EBIT in
Höhe von 2,32 Mio. EUR, nach einem vergleichbaren Wert von 2,66 Mio. EUR in
2011. Der leichte Rückgang beim EBIT ist insbesondere den im Vergleich zum
Vorjahr entfallenen Ergebnisbeiträgen auf Grund der positiven Sondereffekte
im Zuge der Japan-Katastrophe geschuldet. Für das GJ 2013 erwarten wir dann
im Zuge der Straffung der Konzernstruktur und der Hebung von
Synergieeffekten eine Steigerung der EBIT-Marge auf 3,0 %.

Die HPI AG ist ein vor allem im Bereich Electronics dynamisch wachsendes
Unternehmen, das in den kommenden Jahren organisch, als auch anorganisch,
deutliche Umsatzsteigerungen generieren möchte. Zudem bestehen durch die
Hebung von Synergieeffekten und einer Verschlankung der Konzernstruktur
Potenziale für Margensteigerungen. Mit einer Börsenbewertung auf
Buchwertniveau sowie einem 2013er KGV von 8,2 erscheint das Unternehmen
moderat bewertet, zumal positive operative Cashflows und zweistellige
Renditen auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet werden.

Wir haben für die Aktien der HPI AG einKursziel von 2,30 EUR ermittelt,
womit sich ein Kurspotenzial in Höhe von fast 100 % errechnet. Das Rating
lautet vor diesem Hintergrund KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11702.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research(at)gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenkonflikt gegeben: (5);
Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte findenSie unter:
www.gbc-ag.de/index.php/publisher/articleview/frmCatId/17/frmArticleID/98/
++++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich.Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Corona Equity Partner AG führt Beteiligung der Starmind AG zurück
DGAP-News: Endeavour Silver Corp. ernennt neuen Director in den Board und neue Leiterin der Abteilung Unternehmenskommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.08.2012 - 03:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.