businesspress24.com - Symposium CHANGE TO KAIZEN
 

Symposium CHANGE TO KAIZEN

ID: 702434

… Denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter
28. und 29. November 2012 - Bad Dürkheim


(businesspress24) - Die Leistungsfähigkeit ist in wirtschaftlich guten wie auch schwierigen Zeiten ein Schlüsselfaktor für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation.
Zahlreiche Konzepte und Vorgehensweisen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und -gestaltung wurden in der Vergangenheit entwickelt und erprobt. So umfasst das Leistungsfähigkeitsmanagement eine Vielzahl an oftmals abstrakten Strategien und Methoden.

Wie aber wird sowohl kurzfristig als auch nachhaltig eine Steigerung der Leistungsfähigkeit erreicht und so die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen effektiv und effizient gesichert? Welche Instrumente und Methoden haben sich in der Praxis bewährt? Ist Kaizen, KVP und/oder Lean der richtige Ansatz? Gibt es darin überhaupt Unterschiede und welche Rolle spielen dabei die Mitarbeitenden?

Diese und andere Fragestellungen werden auf dem ersten Symposium „Change to Kaizen – Denn Organisationen werden nie besser sein als ihr Mitarbeiter“ am 28. + 29. November 2012 in Bad Dürkheim von hochkarätigen Referenten aus verschiedenen Branchen beantwortet.
Die Vortragenden werden Ihnen innovative Lösungen und Beispiele vorstellen, mit denen Sie in ihren Unternehmen eine deutliche Steigerung der Leistungsfähigkeit realisieren können. Dabei wird sowohl auf Aspekte der Prozessverbesserung als auch des Personalmanagements eingegangen.

Weitere Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter www.symposium-change-to-kaizen.de

Dazu stellen wir jeden Mittwoch auf unserem Blog unter www.learningfactory.tumblr.com einen unserer Referenten in einem kurzen Interview vor.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Learning Factory Beratung & Training entstand aus gemeinsamen Trainings- und Beratungsprojekten von Angela Fuhr, Dr. Reiner Gosmann, Matthias Fenz und Ralf Volkmer im Jahre 2006. Durch die unterschiedlichen Erfahrungen im Beratungs- und Trainingssegment entwickelten sie 2007 das Motto „Change to Kaizen“ und damit die Unternehmenssimulation „Fabrik im Seminarraum (FIS)".
Mitte 2009 wurde Learning Factory Beratung & Training offiziell gegründet. Ende 2010 initiierte die Learning Factory Beratung & Training mit der „Alliance Change to Kaizen“ ein Netzwerk aus erfahrenen Beratern, Trainern und Coaches.
www.learning-factory.org



Leseranfragen:

Angela Fuhr (Presse)
Learning Factory Beratung & Training
Verlängerte Triebstraße 20
68542 Heddesheim
Tel: 06203 – 93 69 26
a.fuhr(at)learning-factory.de
www.learning-factory.org



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Project Management Institute (PMI)®  zertifiziert Projektmanagement-Trainings von Trigonum GmbH
Gruppenprozesse im Berufsalltag gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: learning factory
Datum: 18.08.2012 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Fuhr
Stadt:

68542 Heddesheim


Telefon: 06203 93 69 26

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium CHANGE TO KAIZEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Learning Factory Beratung & Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Learning Factory Beratung & Training



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.