businesspress24.com - Bauträger vs. Käufer: Vorzeitiger Einzug rückgängig gemacht
 

Bauträger vs. Käufer: Vorzeitiger Einzug rückgängig gemacht

ID: 701822

Einstweilige Verfügung sichert Besitz des Bauträgers


(businesspress24) - Münster/Essen, August 2012. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Bauträgern und Immobilienerwerbern, wenn es um die Übergabe und Zahlung der letzten Raten geht. So auch in einem aktuellen Fall, in dem die auf Baurecht spezialisierte Kanzlei KOENEN RECHTSANWÄLTE am Landgericht Münster den Erlass einer einstweiligen Verfügung zur Wiedereinräumung des Besitzes erreichte. Im konkreten Fall hatten die Käufer einer Eigen-tumswohnung dem Bauträger keinen Zutritt mehr gewährt, obwohl vereinbarte Zahlungen nicht erfolgt waren.
Solange nicht alle Raten komplett bezahlt sind, bleibt die Wohnung oder das Haus im Eigentum des Bauträgers. Dieser kann dem zukünftigen Eigentümer vorab Zutritt gewähren, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet. Schafft der Erwerber nach eingeräumtem Zutritt jedoch neue Voraussetzungen durch bauliche Veränderungen, etwa den Einbau einer Tür und eines Schlosses, wäre dies eine rechtswidrige vorzeitige Inbesitznahme.
Bauträger können diese Inbesitznahme durch eine einstweilige Verfügung rückgängig machen, wie jetzt im aktuellen Fall: „Werden neue Fakten geschaffen und der rechtmäßige Besitzer, der Bauträger, hat keinen Zutritt mehr zu seinem Eigentum, muss der Bauträger sofort handeln“, erklärt Dr. Andreas Koenen, Inhaber der Kanzlei KOENEN RECHTSANWÄLTE und Dozent der renommierten Deutschen Anwaltakademie im Bereich Bauträgerrecht. Mit der einstweiligen Verfügung bzw. deren Vollstreckung erhält der Bau-träger seinen Besitz zurück.
In der Praxis haben die Erwerber eines Bauträgervertrages häufig den Wunsch, ihr neues Domizil früh nutzen zu können oder dort eventuell noch Eigenleistungen zu erbringen. In diesem Zusammenhang kommt es ma߬geblich darauf an, ob der Bauträger einen Besitzverschaffungswillen hat. Er muss also bereit sein, seinem „Käufer“ den Besitz tat-sächlich zu verschaffen. Dies ist in der Regel jedoch nur dann der Fall, wenn der „Käufer“ bzw. Erwerber Zug um Zug gegen Besitzübergabe die entsprechende Rate zahlt.




Die Erwerber sind also nicht befugt, dem Bauträger – auf welche Weise auch immer – den Zutritt zum Grundstück bzw. zur Wohnung verweigern oder unmöglich zu machen. „Ein neues Türschloss etwa enthebt den Bauträger aus seiner Besitzstellung. Die einstweilige Verfügung ermöglicht dann die Wiedereinräumung des Besitzes, und zwar auf Kosten des Erwerbers“, erläutert Dr. Koenen. „Wir erleben diese Thematik immer häufiger. Wenn die Erwerber in dieser Situation nicht zielgerichtet, d.h. aber auch mit Bedacht vorgehen, haben sie gegenüber dem Bauträger keine Chance“, so der Bau¬rechtsspezialist abschließend.

Weitere Informationen unter www.bauanwaelte.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOENEN RECHTSANWÄLTE ist eine ausschließlich auf Baurecht spezialisierte Anwalts¬kanzlei. Ein Team von derzeit acht Bauanwälten, die an den Standorten Essen, Hannover, Münster und Bielefeld standortübergreifend tätig sind, bietet neben außergerichtlicher und gerichtlicher Vertretung auch bau-be¬glei¬tende Rechts¬beratung an, und zwar von Beginn an, d.h. der Grundlagenermittlung bis zur Bau-aus¬führung und Abrechnung. Ge¬werb¬¬liche und private Bau¬herren zählen ebenso zu den Mandanten wie Bau¬unter¬nehmer, Bauträger, Archi¬tekten und Ingenieure.
Von anderen Anwaltskanzleien unterscheidet sich das von dem Baurechtsspezialisten Dr. Andreas Koenen gegründete An¬waltsunternehmen vor allem durch seine konsequente Spe¬zia¬lisierung.
Seit 2004 wird KOENEN RECHTSANWÄLTE im „JUVE-Handbuch – Wirtschaftskanzleien” und im Handbuch „Kanzleien in Deutschland“ unter den führenden Anwaltskanzleien gelistet und – nicht zuletzt wegen der „baubegleitenden, früh einsetzenden Rundumbetreuung“ – empfohlen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations, Walter Hasenclever/Friederike Ball, Lange Str. 112, 27749 Delmenhorst,
Telefon: 04221-9345-610/611, Telefax: 04221-15 20 50, hasenclever(at)borgmeier.de / ball(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SteuerCD: Selbstanzeigen werden offenbar abgelehnt
Commerzbank gibt bei Studienkrediten klein bei
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 17.08.2012 - 03:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221-9345-610/611

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauträger vs. Käufer: Vorzeitiger Einzug rückgängig gemacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borgmeier PR



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.