businesspress24.com - Sales Force Automation – die App für iPhone zur Unterstützung des Vertriebsaußendienstes in Unt
 

Sales Force Automation – die App für iPhone zur Unterstützung des Vertriebsaußendienstes in Unternehmen

ID: 701777

Das Thema Mobility ist für die meisten Unternehmensentscheider ein neuartiges, aber auch spannendes Feld. Mobile Business Applikationen bieten die Gelegenheit Geschäftsprozesse zu optimieren und die Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen. Erfahrungswerte und Expertenwissen sind in diesem Zusammenhang unverzichtbar. Heidelberg Mobil versteht sich als ganzheitlicher Dienstleister: eine kompetente Beratung und die Konzeption einer Lösung zählen ebenso wie eine erfolgreiche Durchführung und die anschließende Ergebnisbegleitung zu den Stärken des Unternehmens.

Im Auftrag von Feldmann GmbH hat Heidelberg Mobil eine mobile CRM Lösung entwickelt, die dem Vertriebsaußendienst des Kunden unterstützend zur Verfügung stehen soll.


(businesspress24) - Mobiler Abruf von Produkt- und Kundendaten

Die App dient zum mobilen Abruf von Produkt- und Kundendaten mit dem Smartphone. Dies ist möglich durch die Einbindung der unternehmensinternen CRM Daten über einen CSV-Import in das Backend der Applikation.
Die Produktliste bietet einen Überblick über das gesamte Angebotsspektrum mit Informationen zum Einkaufs- und Ver-kaufspreis, der vorhandenen Waren-menge und den Lieferanten. Es sind sogar Angaben zum jährlichen Absatz der jeweiligen Ware integriert, sodass der Anwender der App seinem Kunden auch immer die beliebtesten Produkte (Top Seller) vorstellen kann. Spezielle Produkte können mit der Suchfunktion nach Beschreibung oder Artikelnummer gesucht werden.
Eine Kundendetailansicht informiert über Kontaktdaten, den Umsatz des Kunden, gestellte Angebote und erfolgreiche Rechnungsstellung. Während eines Kundenmeetings kann der Vertriebsmitarbeiter wichtige Notizen zum Gesprächsverlauf oder Kundenwünsche notieren, auf diese Weise gehen keine Informationen verloren. Im Anschluss an das Kundenmeeting kann er sich mit der Umkreissuche in der Nähe befindliche (weitere) Kunden anhand einer integrierten Google Map anzeigen lassen. Die Suchfunktion ermöglicht aber auch die spezielle Kundensuche nach Kundennummer, Name oder PLZ.

Digital statt Print! Nutzen im Alltag

Die mobile Business App erleichtert den Nutzern den alltäglichen Geschäftsablauf. Prozesse werden viel schlanker und klarer. Die papierlose Lösung erspart eine Menge Vorbereitungszeit: Kunden Adressdaten und Dokumente wie Schriftverkehr, Bestellungen und Rechnungen müssen nicht länger mühevoll zusammengesucht und ausgedruckt werden, sondern sind sofort wenn sie gebraucht werden auf dem Smartphone verfügbar. In kürzester Zeit kann der Anwender sich auf Kundenmeetings vorbereiten und Produktpräsentationen mobil nachschlagen.
Die Funktionen fördern die Flexibilität der Vertriebsmitarbeiter, denn sie haben sämtliche Informationen zu jeder Zeit und an jedem Ort parat. Die Umkreissuche ermöglicht zusätzlich strategisch kurze Anfahrten zum Kunden, wodurch hohe Zeit und Kostenersparnisse realisiert werden können.





Features
- Kundendaten: Kontaktdetails, Umsatz, gestellte Angebote, Rechnungen
- Produktdaten: Einkaufs- und Verkaufspreise, vorhandene Warenmenge, Lieferanten, Top Seller etc.
- Produktsuche nach Beschreibung oder Artikelnummer
- Kundensuche nach Kundennummer, Name, Postleitzahl oder Umkreis
- Notizfunktion
- Dynamische Karte

Plattform: native iPhone App


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heidelberg Mobil ist Spezialist für mobile Apps für Business-Kunden und Endverbraucher. Das Unternehmen entwickelt mobile Strategien für Messeplätze, Marken, Events, Handel und Tourismus und setzt diese gemeinsam mit den Veranstaltern und Kunden um. Kerngeschäft sind ortsbasierte Anwendungen für alle mobilen Plattformen aber auch für Desktop- und In-Car-Lösungen. Die Stärke liegt in der Integration komplexer Daten in Apps für Smartphones und Tablets.



Leseranfragen:

Heidelberg Mobil International GmbH
Tatjana Rudi
Industriestraße 41
D-69190 Walldorf

Tel: +49 (0)6227 / 38478 40
www.heidelberg-mobil.com



PresseKontakt / Agentur:

Heidelberg Mobil International GmbH
Tatjana Rudi
Industriestraße 41
D-69190 Walldorf

Tel: +49 (0)6227 / 38478 40
www.heidelberg-mobil.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür
FABIS CRM spart 30% der Bearbeitungszeit durch integrierten Email Client
Bereitgestellt von Benutzer: Heidelberg Mobil
Datum: 17.08.2012 - 03:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tatjana Rudi
Stadt:

Walldorf


Telefon: 06227/3847840

Kategorie:

CRM


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sales Force Automation – die App für iPhone zur Unterstützung des Vertriebsaußendienstes in Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberg Mobil International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberg Mobil International GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.