businesspress24.com - Crowdfunding : Homosexuelle Elefanten und aggressive Mäuse
 

Crowdfunding : Homosexuelle Elefanten und aggressive Mäuse

ID: 701506

In der Indi-Game Szene ist das Crowdfunding weiterhin der Trend um neue Spielideen zu fördern und schon im Vorfeld zu erfahren ob die Spieidee eine Potentielle Zielgruppe erreicht.


(businesspress24) - In der Indi-Game Szene ist das Crowdfunding weiterhin der Trend um neue Spielideen zu fördern und schon im Vorfeld zu erfahren ob die Spieidee eine Potentielle Zielgruppe erreicht.

Ein neues Spiel was zur Zeit auf der Plattform 'StartNext' aktiv ist spielt die 'Absurditäten-Karte' aus und kombiniert diese mit altbekannten, kurzweiligen Spieltechnologien.

In der E.G.L. Liga treten schwule Elefanten gegen 'Aggressions-gestörte' Mäuse an. Dieser Umstand lässt schon vermuten das es bei diesem Spiel nicht all zu ernst zu geht sondern der Spaß und Absurditäten im Vordergrund stehen.

Als Hauptberuflicher Entwickler findet der Initiator Kai Niklas nur Freitags Nachts von 22.00 bis 5.00 Uhr ( Wenn die Ehefrau auf Achse ist und das Kind schläft ) Zeit, sich seinem größten Hobby zuzuwenden - der Spielentwickelung.

E.G.L. entstand als Idee in einer dieser Nächte und ein erster Prototyp war 2 Freitagnächte später bereits spielbar.

Nun ist das Projekt an dem Punkt angekommen, an dem es zu entscheiden gilt die Spielidee in einer Schublade verschwinden zu lassen, weil man einfach nicht die Zeit hat sie zu ende zu bringen, oder die Durststrecke der finalen Entwicklung irgendwie zu überstehen.

An dieser Stelle kommt Crowdfunding und 'StartNext' ins Spiel.

http://www.startnext.de/elefant-gay-league

Mit Startnext können Starter (Künstler, Musiker, Filmemacher, Designer, Fotografen, Autoren, Journalisten, ...) ihre Projekte durch viele einzelne Personen finanzieren lassen (Crowdfunding). Im Gegenzug bekommen die Supporter (Fans, Freunde, Bekannte, Familie, Firmen und Mäzene) vom Starter einzigartige Dankeschöns, wie z.B. eine unterschriebene CD, eine Nennung im Abspann oder ein exklusives Meet & Greet.
Fans können hautnah bei der Entstehung eines Projektes dabei sein oder sogar in den Prozess involviert werden (Marketing 2.0). Firmen nutzen Startnext für ihr Kultursponsoring und CSR Marketing.





Der Starter bekommt die finanzielle Unterstützung erst, wenn sein Budgetziel erreicht ist - klappt das nicht innerhalb der geplanten Zeit, geht das Geld an die jeweiligen Unterstützer wieder zurück und kann in neue Projekte investiert werden.

Bleibt zu hoffen das auch diese Spielidee realisiert werden kann da potentielle Spieler an sie glauben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kai Niklas
46147 Oberhausen
Email info(at)coopmob.net
Tel. 02841 – 7819553



PresseKontakt / Agentur:

Kai Niklas
46147 Oberhausen
Email info(at)coopmob.net
Tel. 02841 – 7819553



drucken  als PDF  an Freund senden  Von wegen Sommerloch: Ab heute zweite internationale Welt bei Tagoria eröffnet! 
Der OFM feiert die 100. Saison – Jubiläum in neuem Design
Bereitgestellt von Benutzer: balioss
Datum: 16.08.2012 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Games


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crowdfunding : Homosexuelle Elefanten und aggressive Mäuse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

balioss UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von balioss UG



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.