Loewe AG: Home Cinema der Extraklasse
(businesspress24) - (DGAP-Media / 16.08.2012 / 10:00)
Home Cinema der Extraklasse
Der Loewe Connect ID und das Loewe Home Cinema Set 5.1 werden von der EISA
als beste European Home Theater Solution 2012-2013 ausgezeichnet
Kronach. - Das beste europäische Home Entertainment System kommt von Loewe.
Die renommierten Fachzeitschriften der European Imaging and Sound
Association (EISA) haben das Fernsehgerät Loewe Connect ID 46 in Verbindung
mit dem Loewe Home Cinema Set 5.1 mit dem begehrten EISA Award Best Product
2012-2013 in der Kategorie ,European Home Theater Solution' ausgezeichnet.
Die unabhängige Expertenjury lobte: 'Die Bildqualität des Loewe Connect ID
harmoniert ideal mit der exzellenten Tonwiedergabe des Loewe Home Cinema
Sets 5.1, welches aus dem Loewe MediaVision 3D Blurayplayer mit iPod/iPhone
Dock, fünf Lautsprechern und einem drahtlos ansteuerbaren Subwoofer besteht
(.) Beste Materialien und eine exzellente Verarbeitung werten das
Premiumangebot noch einmal auf.' Die feierliche Preisübergabe wird
anlässlich der IFA am 31. August 2012 im Hotel Ritz-Carlton, Berlin,
stattfinden. Loewe Vorstandsvorsitzender Oliver Seidl zeigte sich im
Vorfeld hocherfreut: 'Loewe bietet multimediale Home Entertainment Systeme
der Extraklasse, die bei größtmöglicher Individualität mit perfektem Bild
und Ton im Markt punkten. Diese herausragende internationale Auszeichnung
bestärkt uns auf diesem Weg.'
Loewe Connect ID
Loewe Connect ID kann entsprechend den Vorstellungen und der Persönlichkeit
seines Besitzers individuell gestaltet werden. Die neue TV-Geräte-Familie
gibt es in zwei technischen Varianten (mit oder ohne integrierten
Festplattenrecorder DR+), in vier verschiedenen Bildschirmgrößen (32, 40,
46 und jetzt 55 Zoll), zwölf unterschiedlichen Farbkombinationen und mit 30
einzigartigen Aufstelllösungen - eine breite TV-Geräte-Palette mit ganz
unterschiedlichem Charakter. Mit seinen Gehäusefarben in Schwarz, Weiß,
Silber, Beige, Grün oder Orange sowie dem Rahmen in Schwarz Hochglanz oder
WeißHochglanz lässt sich Connect ID sowohl in ein klassisch elegantes als
auch in ein selbstbewusst progressives Wohnraumambiente ideal einfügen und
dem persönlichen Lebensstil anpassen. Doch nicht nur das Designüberzeugt,
sondern auch die Ausstattung der Connect ID Flat-TVs lässt keine Wünsche
offen.
Selbstverständlich setzt Loewe in allen Formaten ein LED-Panel mit
200Hz-Technologie für bestes Bild ein. In Kombination mit den Loewe Active
Glasses 3D werden auch dreidimensionale Inhalte optimal dargestellt. Immer
an Bord sind die HDTV-Tuner für DVB-T/C und DVB-S2. Optional kann außerdem
ein DVB-T2 Modul integriert werden. Zahlreiche Anschlüsse wie zwei CI+
Slots, drei HDMI- sowie zwei USB-Anschlüsse garantieren die optimale
Vernetzung von Connect ID. Auf Wunsch wird Connect ID mit dem integrierten
Loewe Festplattenrecorder DR+ ausgestattet. Damit stehen 500 GB
Speicherkapazität zur Verfügung und es kann jederzeit - soweit es der
Content-Anbieter erlaubt - eine Aufnahme der Lieblingssendung gestartet
werden.
Außerdem standardmäßig an Bord sind LAN und WLAN. Auchüber Powerline lässt
sich Connect ID bequem ins Heimnetzwerk integrieren. Das eröffnet die
klassischen Loewe Smart-TV Funktionen wie Loewe MediaHome, HbbTVüber Loewe
MediaText sowie den Zugriff auf Internet-Inhalte via Loewe MediaNet.
Natürlich kommt die preisgekrönte Loewe Technologie DR+-Streaming auch bei
Connect ID zum Einsatz. Damit lassen sich Aufnahmen auf der Festplatte
bequem an viele andere Loewe Fernseherübertragen (streamen) oder eine auf
dem Connect ID Fernseher begonnene Sendung mit Hilfe der praktischen
Follow-Me-Funktion später auf einem Loewe TV in einem anderen Raum zu Ende
sehen.
Loewe Connect ID kann nicht nur mit der mitgelieferten Fernbedienung Loewe
Assist gesteuert werden, sondern lässt sich auch via der wohl umfassendsten
iPad-Fernbedienungs-App, der Loewe Assist Media App, bequemüber das iPad
bedienen. Gleichzeitig stehtüber die Loewe Assist Media App auf dem iPad
ein elektronischer Programmführer (EPG) der Extraklasse bereit. Im
Heimnetzwerk wird damit auch die Programmierung des ins TV-Gerät
integrierten Festplattenrecorders ein Kinderspiel. So lautet das Fazit der
EISA-Jury: 'Die Bedienung via iPad ist durch die neue Loewe Assist Media
App spielend einfach geworden.'
Loewe Home Cinema Set
Zum perfekten Kino-Feeling gehört neben einemüberragenden Bild ein
ausgezeichneter Klang. Diesen liefert das Loewe Home Cinema Set 5.1. Es
besteht aus einem Loewe Subwoofer sowie fünf Loewe Satellite Speakern.
Einer der insgesamt fünf Lautsprecher dient dabei als Centerspeaker.
Vorverstärker und Zuspieler des Home Cinema Sets ist die 3D-fähige Anlage
Loewe MediaVision 3D. Sie ist die Zentrale des Loewe Home Cinema Sets und
garantiert Unterhaltung der Spitzenklasse. Ob manüber den integrierten
BluRay-Player die Lieblingsfilme in 3D genießen oder Songs vom iPod, der
CD,über USB oder aus dem Heimnetzwerk in feinster Soundqualität anhören
möchte, die MediaVision 3D macht es möglich. Sie besitzt eine iPod/iPhone
Schnittstelle und unterstützt außerdem das Abspielen von zahlreichen Audio
HD Formaten (z.B. Dolby True HD, dts-HD MA usw). Ist ein Internetanschluss
vorhanden, kann die MediaVision 3D sogar auf den integrierten Loewe
MusicDetector zugreifen. Das beantwortet die Frage nach dem Titel oder dem
Künstler eines Musikstücks aus dem Soundtrack, denn auf dem TV-Bildschirm
wird das passende Cover angezeigt - ein Beleg für die Verbindung von
Technologie und Emotion.
Erstmals kann beim Loewe Home Cinema Set auch der Subwoofer kabellos mit
der MediaVision 3D verbunden werden. Damit sind bei der Wahl des
Aufstellortes kaum noch Grenzen gesetzt. Der Loewe Subwoofer mit einemÜbertragungsbereich von 34 Hz bis 250 Hz bringt es auf satte 525 Watt
Gesamtleistung. Für mehr Komfort sorgt das Einschalten mittels
Signalerkennung. Dies bedeutet, dass sich der Subwoofer und die
integrierten Verstärker immer dann automatisch einschalten, sobald ein
Audiosignal erkannt wird.
Im Set enthalten ist außerdem die Loewe Assist Homecinema. Mit dieserüberaus praktischen Fernbedienung ist das Home Cinema Setäußerst einfach
zu steuern. Außerdem ist damit nicht nur der Zugriff auf das Home Cinema
Set möglich, sondern auch auf TV-Geräte anderer Hersteller, denn das Set
ist mit jedem aktuellem Flat-TV kombinierbar. Damit kann jeder den
ausgezeichneten Loewe Sound genießen.
Natürlich sind die Komponenten des Loewe Home Cinema Sets im Loewe
typischen, exklusiven Design gehalten. Der Clou dabei ist, dass die
Oberseite der MediaVision 3D und der fünf Loewe Satellite Speaker durch
einfaches Auswechseln der Intarsie dem individuellen Geschmack angepasst
werden kann. Hierbei kann aus bis zu 250 verschiedenen Farbvarianten der
passende Farbton ausgewählt werden. So fügt sich die Anlage immer perfekt
in den Wohnraum ein.
Kontakt:
Loewe AG
Industriestraße 11
96317 Kronach
Deutschland
Tel: +49 (0)9261 99-477
Fax: +49 (0)9261 99-444
http://www.loewe.de
presse(at)loewe.de
follow: https://twitter.com/#!/loewe
like: http://www.youtube.com/loeweÜber Loewe
Ausgezeichnetes Design, innovative Technik und höchste Qualität sind
typisch für die Produkte, die unter der Premiummarke Loewe angeboten
werden. Technologische Highlights: Home Entertainment Systeme mit
hochauflösender Bildqualität, integriertem Festplattenrecorder und der
perfekten Verbindung zwischen Internet und Fernsehen. Der Umsatz des 1923
in Berlin gegründeten börsennotierten Unternehmens lag 2011 bei 274,3 Mio.
Euro. Loewe produziert und vertreibt Fernsehgeräte, Blu-ray Player,
Audiokomponenten sowie Multiroom-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund
1.000 Mitarbeiter und ist international in 50 Ländern präsent.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Loewe AG
Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation
16.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Loewe AG
Industriestrasse 11
96317 Kronach
Deutschland
Telefon: +49 (0)9261 99-984
Fax: +49 (0)9261 99-994
E-Mail: ir(at)loewe.de
Internet: www.loewe.de
ISIN: DE0006494107
WKN: 649410
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
181873 16.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701131
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loewe AG: Home Cinema der Extraklasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Loewe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).