businesspress24.com - Verwaltungsgerichtsurteil zu Gesamtschulen: Eltern wollen keine frühe Selektion
 

Verwaltungsgerichtsurteil zu Gesamtschulen: Eltern wollen keine frühe Selektion

ID: 699908

Verwaltungsgerichtsurteil zu Gesamtschulen: Eltern wollen keine frühe Selektion


(pressrelations) -
Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, MARIE LUISE VON HALEM, sagt anlässlich des Urteils des Potsdamer Verwaltungsgerichts zum Zugangsverfahren für die 21 Gesamtschulen im Land:

"In der kontinuierlich hohen Nachfrage nach Gesamtschulplätzen kommt der Wunsch der Eltern zum Ausdruck, ihren Kindern möglichst alle Wege offen zu halten. An Brandenburgs Oberschulen wird diesem Wunsch derzeit nicht hinreichend entsprochen. Die Hürden, die nach der zehnjährigen Oberschule zu bewältigen sind, um auf ein Gymnasium zu wechseln und hier das Abitur zu machen, sind einfach zu hoch. Unser Schulsystem ist zu undurchlässig. Dieses Defizit muss die Landesregierung dringend abbauen und für einen leichteren Übergang in die gymnasiale Oberstufe sorgen."

"Wir unterstützen die Forderung des Gerichts nach mehr Transparenz im Zugangsverfahren zu den Gesamtschulen" sagte MARIE LUISE VON HALEM weiter. "Die Vergabe der Plätze muss nachvollziehbar und damit überprüfbar sein. Das Gerichtsurteil zeigt, dass auch hier im Land Brandenburg dringender Verbesserungsbedarf besteht."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsbesuch mit Forscher-Blick
Australien Roman
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699908
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwaltungsgerichtsurteil zu Gesamtschulen: Eltern wollen keine frühe Selektion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 439


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.