KTG Agrar AG steht für Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung
(businesspress24) - (DGAP-Media / 14.08.2012 / 09:24)
PRESSEMITTEILUNG
KTG Agrar AG steht für Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung
- Alles aus einer Hand bietet höchste Qualitätssicherung
- Ausbildung hat für KTG Agrar hohe Bedeutung
Hamburg, den 14. August 2012 - Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) setzt
seit ihrer Gründung 1994 auf nachhaltige Landwirtschaft. Neben demökologischen und konventionellen Marktfruchtanbau ist das Unternehmen im
Agrarbereich auch in der Rinderhaltung aktiv und legt dabei größten Wert
auf Produktqualität und Lebensmittelsicherheit.
Da die KTG Agrar Bio-Rohstoffe auf denÖko-Betrieben selbst anbaut und sie
in der eigenen biozertifizierten Produktionsstätte im thüringischen
Ringleben verarbeitet, bietet das Unternehmen eine integrierte Produktion
vom Acker bis zur Ladentheke. Dies bietet höchste Qualitätssicherheit und
ist bisher am Markt kaum zu finden.
Die KTG Agrar hält an verschiedenen Standorten rund 550 Milchkühe sowie
2.600 Freilandrinder. Diese Betriebe wirtschaften bereits größtenteilsökologisch oder befinden sich in Umstellung. Die KTG Agrar gewährleistet
den Verbrauchern eine tiergerechte Haltung, denn dies ist die Grundlage für
die Erzeugung qualitativ hochwertiger Produkte. Das Unternehmen nutzt
hierzu vielfältige Methoden wie bestmögliche Melk-, Fütterungs- und
Tränketechnik, gesunde Klimatisierung und eine tiergerechte Ausgestaltung
der Ausläufe unter Beachtung regionaler und umweltbezogener Aspekte. 'Wir
freuen uns eine moderne und regionale Landwirtschaft zu betreiben, um den
Wünschen der Bevölkerung nach gesunden Nahrungsmitteln gerecht zu werden.
Daher ist ein Teil unserer Betriebe auch Mitglied im Biopark e.V., der es
sich zum Ziel gesetzt hat, Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang zu
bringen,ökonomische undökologische Anliegen zu verbinden und die
ländlichen Regionen wirtschaftlich und sozial zu stärken. Es ist seit
Unternehmensgründung unsere Philosophie unsere Produkte umwelt- und
artgerecht zu erzeugen', so Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der
KTG Agrar.
Wie eine Imagestudie von i.m.a. und TNS Emnid Mitte dieses Jahres belegt
hat, ist jeder zweite Bundesbürger in Deutschlandüberzeugt, dass
landwirtschaftliche Themen in der Schule zu kurz kommen. Die KTG Agrar hat
sich zum Ziel gesetzt dies zuändern. Geplant ist, dass
Unternehmensvertreter im Rahmen des Sachkundeunterrichts in Schulen in
Hamburg, Brandenburg und Thüringen einen Einblick in die moderne
Landwirtschaft geben und Material zum be-GREIFEN zur Verfügung stellen.
'Für uns sind Verständnis für die Landwirtschaft und Ausbildung wichtig,
dies zeigt sich auch in der positiven Ausbildungsbilanz mit derzeit 16
Lehrplätzen in verschiedenen Betrieben. Daher wollen wir auch Schülern
landwirtschaftliches Denken vermitteln', so Hofreiter.Über KTG Agrar AG:
Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von rund
35.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.
Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,
erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger
Unternehmens ist derökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten
wie Getreide, Mais und Raps. Beiökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar -
gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die Anbauflächen
befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im
EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch dieÜbernahme von Frenzel Tiefkühlkost
wurde im Jahr 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion
verlängert. Im Geschäftsjahr 2011 hat KTG eine Gesamtleistung von 112,2
Mio. Euro und ein EBIT von 15,0 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist
seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und
beschäftigt derzeit etwa 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter:
www.ktg.ag.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
Fabian Lorenz
IR.on AG
Tel: +49 221 914097 - 6
E-Mail: fabian.lorenz(at)ir-on.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: KTG Agrar AG
Schlagwort(e): Unternehmen
14.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KTG Agrar AG
Ferdinandstr. 12
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-303 76-47
Fax: +49 (0)40-303 76-799
E-Mail: presse(at)ktg-agrar.de
Internet: www.ktg-agrar.de
ISIN: DE000A0DN1J4
WKN: A0DN1J
Indizes: HASPAX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
181569 14.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2012 - 03:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KTG Agrar AG steht für Nachhaltigkeit und artgerechte Haltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KTG Agrar AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).