businesspress24.com - Nationalpark Hohe Tauern
 

Nationalpark Hohe Tauern

ID: 699391

Der Nationalpark erstreckt sich über die Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten und wurde im Jahr 1981 gegründet.


(businesspress24) - Hier erleben Sie eine Welt der Natur von verschiedenen Naturelementen. Insgesamt fließen 256 Bäche, deren Einzugsgebiet mindestens einen Quadratkilometer umfasst, durch das Gebiet mit einer Gesamtlänge von fast 1000 Kilometern. Die Krimmler Ache mit seinen 20,2 km ist der längste Nationalparkbach. Zum größten Teil werden die Bäche der Hohen Tauern von Gletschern gespeist. Die Gletscherbäche sind wesentlich kälter als Quellbäche und sind auch an der Trübung des Wassers zu erkennen. Eine milchig weiße oder graue Färbung entsteht vom fein zermahlenen Gesteinsabrieb der Gletscher.

In den Hohen Tauern findet man kein Tal ohne Wasserfälle. Zu Hunderten an der Zahl kann man das Naturschauspiel des fallenden Wassers bestaunen. Mit unbändiger Kraft stürzen die Wassermassen über Felskanten, Steinstufen oder Kaskaden in die Tiefe. Die Krimmler Wasserfälle sind die mächtigsten Wasserfälle des Nationalparks und in ganz Österreich. Sie überwinden eine Fallhöhe von 380 Metern in drei Stufen und zählen zu den größten in Europa. Der größte Wasserfall in Kärnten befindet sich im Maltatal, der Fallbach-Wasserfall. Er stürzt mit über 200 Metern in die Tiefe.

Bergseen befinden sich in diesem großen Schutzgebiet. Berücksichtigt man auch kleine Stillgewässer, zählt man über 500. Die meisten Seen verdanken ihre Entstehung den mächtigen Gletschern der Eiszeit. Durch das momentane schmelzen der Gletscher entstehen an manchen Gletscherenden neue Gebirgsseen. Mit einer Fläche von 27,4 ha ist der Kratzenbergsee im Hollersbachtal der Größte im Nationalpark. Der tiefste See mit 57 Metern ist der Untere Schwarzsee im Murtal. Der höchstgelegene See auf 2.920 Metern Höhe ist der Fürlegsee, dieser ist die meiste Zeit des Jahres eisbedeckt.

Eine große Zahl und eine reiche Vielfalt an Mooren gehören ebenfalls zum Nationalpark. Rund 800 an der Zahl mit einer Gesamtfläche von etwa 12 km² weisen eine hohe Ursprünglichkeit sowie eine geringe Gefährdung auf, ganz anders wie in vielen anderen Regionen. Man unterscheidet Hochmoore, die ausschließlich von Niederschlagswasser versorgt werden. Niedermoore werden ausschließlich von Mineralbodenwasser versorgt und als Mischform nennt man sie Übergangsmoore.





Ein Gletscher ist ein Eisstrom aus Schneemassen, die oberhalb der Schneegrenze (durchschnittlich 2900 Meter) nicht abtauen. Es gibt 342 Gletscher mit einer Gesamtfläche von rund 130 km² im Nationalpark. Seit 1850 ist bei den österreichischen Gletschern ein starker Rückgang zu erkennen. Am Fuße des Großglockners befindet sich der größte Gletscher in Österreich, die Pasterze, mit einer Länge von 9 km. Vor 150 Jahren hatte der Gletscher noch einen mächtigen Eismantel von 30 km². Heute ist nur noch die Hälfte davon übrig.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Familie Lang vermietet schon seit vielen Jahren erfolgreich private Ferienwohnungen in Königsleiten. Seit Dezember 2009 werden auch die neu erbauten Skihütten in Silberleiten vermietet. Die Region im Nationalpark Hohe Tauern ist sowohl im Winter als auch im Sommer bei Urlaubern aus aller Welt sehr beliebt.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Oberes Bergfeld 7, 94136 Thyrnau



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Islamistischer Gefährder machte Zugangskontrolle auf BER-Baustelle
Euro 837.356,41 Online-Buchungen seit Jahresbeginn (Stand 13. August
2012) - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.08.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schiermeier
Stadt:

Wolnzach


Telefon: 08501/914181

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark Hohe Tauern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lang UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lang UG (haftungsbeschränkt)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.