Umweltfreundlichere Motoren für Schiffe und Lokomotiven: KfW IPEX-Bank finanziert Forschungsprojekt der Tognum AG
(ots) - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit 50 
Mio EUR an der Finanzierung eines Forschungsprojektes der Tognum AG, 
einem der führenden Anbieter für Antriebssysteme und Energieanlagen. 
Der restliche Teil des 400-Mio-EUR-Projektes wird von Tognum selbst 
sowie von der Europäischen Investitionsbank (EIB) finanziert.
   Die Mittel fließen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung 
der Kraftstoffeffizienz von Dieselmotoren für Schiffe, Lokomotiven 
und Landfahrzeuge - und damit in die Reduzierung der CO2- und 
NOx-Emissionen sowie der emittierten Feinstaubpartikel. Damit sollen 
die neuen Motoren den sehr strengen zukünftigen Abgasvorschriften für
Bau- und Industriemaschinen (USA: EPA Tier 4; Europa: EU-Stufe IV) 
bzw. der Normierung IMO III in den Bereichen Marine und Offshore 
Rechnung tragen. Die Umweltvorschriften reduzieren die Grenzwerte für
den Ausstoß schädlicher Partikel und Abgase deutlich.
   Im Rahmen des Forschungsprojektes wird über einen Zeitraum von 
vier Jahren in die Entwicklungsstandorte Friedrichshafen und 
Stuttgart investiert. Die Mittel fließen in die analytische Forschung
und die Entwicklung der Serienproduktion für alle relevanten 
Motoren-Baureihen von Tognum.
   "Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden Tognum bei seiner 
zukunftsweisenden Investition in eine hochgradig energieeffiziente 
und moderne Produktpalette zu unterstützen. Damit tragen wir zu 
Erhalt und Ausbau seiner Wettbewerbsfähigkeit auf den Weltmärkten für
Antriebssysteme und Energieanlagen bei", so Markus Scheer, 
zuständiger Geschäftsführer der KfW IPEX-Bank. "Die Investitionen 
dienen nicht nur der Verbesserung von Umwelt- und Klimaschutz, 
sondern sichern auch hochqualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland."
   Über die KfW IPEX-Bank GmbH
   Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die 
internationale Projekt- und Exportfinanzierung. Ihre Aufgabe zur 
Finanzierung im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft 
leitet sich aus dem gesetzlichen Auftrag der KfW Bankengruppe ab. Ihr
Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von mittel- und langfristigen
Finanzierungen zur Unterstützung der Exportwirtschaft, Entwicklung 
der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur sowie für Vorhaben 
des Umwelt- und Klimaschutzes. Sie wird als rechtlich selbständiges 
Konzernunternehmen geführt und trägt maßgeblich zum Förderauftrag der
KfW Bankengruppe bei. Sie hat 531 Mitarbeiter (Stand 31. Dezember 
2011) und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der 
Welt vertreten.
Pressekontakt:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: E-Mail: axel.breitbach(at)kfw.de
Tel. 069 7431-2961, Fax: 069 7431-9409, E-Mail: 
info(at)kfw-ipex-bank.de, 
Internet: www.kfw-ipex-bank.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2012 - 05:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlichere Motoren für Schiffe und Lokomotiven: KfW IPEX-Bank finanziert Forschungsprojekt der Tognum AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW IPEX-Bank (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







