Hasso-Plattner-Institut: Studententeam gewinnt mit Top-Geschäftsidee 100.000 Euro (VIDEO)
(ots) - 
   Startkapital und Sachunterstützung im Wert von insgesamt gut 
100.000 Euro hat ein Studententeam des Hasso-Plattner-Instituts für 
Softwaresystemtechnik (HPI) gewonnen. Damit sollen die Sieger des zum
zweiten Mal ausgetragenen Businessplan-Wettbewerbs ein eigenes 
Unternehmen gründen können. Christian Reß (24) aus Berlin und Marvin 
Killing (26) aus Boppard siegten mit ihrer Geschäftsidee einer 
Internetplattform, die Entwicklern von elektronischen Spielen und 
anderer Software das Testen erleichtern soll. Wer als Nutzer der 
Plattform www.playtestcloud.com die präsentierten Spiele, Apps oder 
Webseiten ausprobiert und Anregungen für Verbesserungen liefert, soll
damit Geld verdienen können.
   Den Wettbewerb richtet das Institut alle zwei Jahre zusammen mit 
dem Wagniskapitalfonds Hasso Plattner Ventures (HPV) aus. Vier 
weitere HPI-Studententeams waren mit vielversprechenden Ideen 
ebenfalls ins Finale gelangt. So sollen neuartige Apps für 
internetfähige mobile Geräte bei Fitnessinteressierten 
Übungsbewegungen live messen, analysieren, aufzeichnen und Fehler 
sofort melden, für Hobby-Köche bildhafte 
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Speisezubereitung liefern und bei
Solisten den Musikvortrag vom Tablet-PC statt vom Notenblatt 
ermöglichen. Ferner soll eine Art soziale Suchmaschine es 
Verbrauchern erleichtern, im Internet verlässliche Weiterempfehlungen
für Ärzte, Autowerkstätten, Babysitter oder anderen Dienstleister zu 
finden. Details unter 
www.hpi.uni-potsdam.de/studium/businessplan_wettbewerb.html.
   Insgesamt hatten 20 Teams von Studierenden und Doktoranden an dem 
Businessplan-Wettbewerb teilgenommen. Er soll mehr Studenten dazu 
bringen, sich für eine Karriere als Unternehmer zu interessieren. In 
dem Preisgeld von gut 100.000 Euro enthalten sind zum Beispiel 
Gründerstipendien des HPI für die Zeit nach Abschluss des Studiums 
sowie Startkapital und Unterstützung durch räumliche Unterbringung 
und Coaching durch den Wagniskapitalfonds HPV. Alle Maßnahmen haben 
eine Laufzeit von einem Jahr. Am Hasso-Plattner-Institut rundet der 
Businessplan-Wettbewerb das Ausbildungsangebot im Bereich 
IT-Entrepreneurship ab.
   Den Wettbewerb 2010 hatten zwei HPI-Studententeams gewonnen - mit 
einem iPad-Kassensystem für die Gastronomie (www.orderbird.de) und 
einer Management-Software für alle Abläufe in einem Verein 
(www.goalio.de).
   Honorarfreies Footagematerial mit O-Tönen und Schnittbildern steht
unter
http://footage.presseportal.de/tag/HPI-Businessplanwettbewerb
z
ur verfügung.
Pressekontakt:
HPI-Pressesprecher Hans-Joachim Allgaier, presse(at)hpi.uni-potsdam.de, 
Tel. 0331 5509-119 oder -150
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2012 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696937
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Potsdam
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hasso-Plattner-Institut: Studententeam gewinnt mit Top-Geschäftsidee 100.000 Euro (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HPI Hasso-Plattner-Institut 948 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







