businesspress24.com - DGAP-News: CEWE COLOR bekräftigt Umsatz- und Ertragsprognose 2012
 

DGAP-News: CEWE COLOR bekräftigt Umsatz- und Ertragsprognose 2012

ID: 696639


(businesspress24) - DGAP-News: CeWe Color Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
CEWE COLOR bekräftigt Umsatz- und Ertragsprognose 2012

09.08.2012 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

CEWE COLOR bekräftigt Umsatz- und Ertragsprognose 2012

- CEWE innerhalb des Umsatz- und EBIT-Zielkorridors

- Q2 2012: Umsatz wächst um 10,4% auf 106,9 Mio. Euro

- CEWE FOTOBUCH-Absatzübertrifft Vorjahreswert um 12,8%

- Umsatzschub durch Online Druck: +9,7 Mio. Euro

- ROCE erreicht trotz Vorleistung im Online Druck 15,7%

Oldenburg, 9. August 2012. Im zweiten Quartal hat die CEWE COLOR Holding AG
(SDAX, ISIN: DE0005403901) den Umsatz gegenüber dem zweiten Quartal 2011
kräftig um 10,4% auf 106,9 Mio. Euro ausgeweitet. Positiv wirkte sich der
Umsatzschub durch das neue Segment Online Druck aus, in dem die dynamisch
wachsende Saxoprint-Akquisition konsolidiert wird: Das Segment steuerte
insgesamt 10,0 Mio. Euro zum Umsatz bei (+9,7 Mio. Euro ggü. Q2 2011). Das
Segment Fotofinishing verzeichnete aufgrund des ungebrochenen
Absatz-Wachstums des CEWE FOTOBUCHS (+12,8%) sowie weiterer digitaler
Mehrwertartikel ein Plus von 1,1 Mio. Euro auf 71,5 Mio. Euro. Beide
Effekte haben den Umsatzrückgang im Segment Einzelhandel um 0,6 Mio. Euro
auf 25,4 Mio. Euro klarüberkompensiert. Wie von Analysten erwartet,
führten die seit Jahren anhaltende Saisonverschiebung sowie der leichte
Ergebnisrückgang im Einzelhandel im zweiten Quartal zu einem EBIT von -0,6
Mio. Euro (Q2 2011: +0,7 Mio. Euro). Aufgrund der für die Umsatzspitze im
vierten Quartal leicht erhöhten Fixkostenbasis werden die drei ersten -
umsatzschwächeren - Quartale auf Ergebnisebene durch diese Vorleistungen
belastet. Vor diesem Hintergrund geht CEWE COLOR für 2012 davon aus, dass
das Unternehmen etwa 90% des Jahresziels für das EBIT (27 bis 33 Mio. Euro)




im vierten Quartal erwirtschaften wird. CEO Dr. Rolf Hollander: 'Mit dem
ersten Halbjahr liegen wir klar auf Zielkurs, 2012 einen Umsatz von mehr
als 500 Mio. Euro zu erwirtschaften und unsere Ertragsziele zu erreichen.
Die hohen Wachstumsraten im Online Druck und beim CEWE FOTOBUCH bestätigen
klar unsere strategische Ausrichtung und werden auch in den nächsten Jahren
unser Wachstum stärken'.

Online Druck und CEWE FOTOBUCH mit ausgezeichneter Performance
Im zweiten Quartal wuchs die Zahl der Gesamtfotos gegenüber 2011 um 1,2%
auf 525,4 Mio. Stück. Dafür ist vor allem der anhaltende Erfolg des CEWE
FOTOBUCHS mit einer Absatzsteigerung von 12,8% auf 1,095 Mio. Bücher
verantwortlich. Der Trend zur Digitalisierung hält unverändert an: Bereits
92% aller Fotos sind inzwischen digital (Q2 2011: 87%), rund 69% aller
Fotos wurdenüber das Internet bestellt (Q2 2011: 63%). Im Segment Online
Druck konnte die im Februar 2012 akquirierte Saxoprint GmbH ihr
Umsatzwachstum im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich
steigern. 'Der Online Druck hat mit seiner ausgezeichneten Performance die
Erwartungen voll erfüllt und im zweiten Quartal 10,0 Mio. Euro Umsatz
erzielt. Daher sind wirüberzeugt, in unserem neuen Segment 2012 einen
Umsatz von mindestens 40 Mio. Euro zu erwirtschaften', sagte Hollander.

Erstes Halbjahr: Umsatz steigt um 8,6%
Im gesamten ersten Halbjahr legte der Konzernumsatz aufgrund der positiven
Entwicklung im Fotofinishing und dem Online Druck stark um 8,6% auf 202,4
Mio. Euro zu. Das EBIT reduzierte sich um 2,8 Mio. Euro auf -7,4 Mio. Euro
- auch wegen des im Fotofinishing schon immer negativen ersten Quartals
eines jeden Jahres. Zusätzlich ist dies - neben dem Effekt aus für das
Weihnachtsgeschäft erhöhten Fixkosten - auch auf die Sonderbelastungen im
ersten Quartal zurückzuführen, die sich im Fotofinishing aus der
Schlecker-Insolvenz sowie im Online Druck aus den Akquisitionskosten für
die Saxoprint GmbH ergaben. 'Die sich verändernde Saisonalität mit dem
Umsatz- und vor allem Ertragsschwerpunkt im vierten Quartal bildet sich
hier erwartungsgemäßab. Sogar mit den Sondereffekten des ersten Quartals
liegt das Halbjahresergebnis voll innerhalb der Erwartungswerte und
betätigt unseren Zielkorridor', so CFO Dr. Olaf Holzkämper.

Solide Kapitalrentabilität trotz Akquisition - Eigenkapitalquote bei 38,6%

Maßgeblich durch die Akquisition von Saxoprint bedingt stieg das auf den
vorangegangenen vier Quartalen basierende durchschnittliche Capital
Employed zum 30. Juni 2012 um 16,3 Mio. Euro auf 173,5 Mio. Euro an. Das
12-Monats-EBIT vom dritten Quartal 2011 bis zum zweiten Quartal 2012
erreicht 27,3 Mio. Euro und liegt damit trotz der Akquisitionseffekte sowie
der Sonderbelastungen im 1. Quartal nur um 2,3 Mio. Euro unter dem
Vergleichswert der entsprechenden Quartale 2010/2011. Auf 12-Monats-Basis
erreicht CEWE COLOR damit bereits die für 2012 prognostizierte
EBIT-Bandbreite. Mit 15,7% erzielt CEWE COLOR weiterhin eine attraktive
Verzinsung des investierten Kapitals (Vorjahr: 18,8% per 30. Juni 2011).
'Der Rückgang spiegelt den Vorleistungseffekt wieder, der durch das im
neuen Segment Online Druck gebundene Kapital entstanden ist. Sobald dieses
Segment wachsende Erträge erzielt, wird die Kapitaleffizienz davon
profitieren', erklärt Hollander. CEWE COLOR ist unverändert solide
finanziert: Das Eigenkapital hat sich im 12-Monats-Vergleich praktisch
nicht verändert und liegt bei 106,7 Mio. Euro (30. Juni 2011: 106,1 Mio.
Euro), die Eigenkapitalquote erreicht 38,6%. Damit hat also das
Jahresergebnis nach Steuern von 16,8 Mio. Euro (vom 1. Juli 2011 bis zum
30. Juni 2012) sowohl die um 12% erhöhte Dividendenzahlung des Jahres 2012
(9,2 Mio. Euro), den Aktienrückkauf im zweiten Halbjahr 2011 (6,1 Mio.
Euro), als auch die in den 12 Monaten aufgelaufenen erfolgsneutralen
Aufwendungen und Erträge (1,2 Mio. Euro) sowie sogar einen leicht negativen
Eigenkapitaleffekt aus der Saxoprint-Konsolidierung mehr als ausgeglichen.

Vorstand bekräftigt Ziele für 2012
Der Vorstand bekräftigt auf Basis des zweiten Quartals sämtliche
Jahresziele für das Geschäftsjahr 2012: Das neue Geschäftsfeld Online Druck
soll für einen kräftigen Wachstumsschub von rund 40 Mio. Euro sorgen und
den Konzern-Umsatz um 7% bis 12% auf 500 Mio. Euro bis 525 Mio. Euro
ansteigen lassen. Bereinigt um den Umsatzbeitrag des neuen Geschäftsfelds
Online Druck prognostiziert das Management eine im Mittel leichte
Umsatzsteigerung auf die Bandbreite von 460 Mio. Euro bis 485 Mio. Euro
(-1,9% bis +3,4%). Bei einer im Fotofinishing leicht rückläufigen
Gesamtzahl der Fotos, die bei 2,29 bis 2,36 Mrd. Stück liegen dürfte,
rechnet das Management unverändert mit einem anhaltenden Absatzwachstum des
CEWE FOTOBUCHS um 11% bis 15% auf 5,7 bis 5,9 Mio. Stück. Die Investitionen
für 2012 werden unverändert in einer Bandbreite von 30 bis 33 Mio. Euro
(-1% bis +9%) erwartet, das EBIT soll in einer Bandbreite von 27 bis 33
Mio. Euro liegen (-10% bis +10%). Der Mittelwert der Bandbreite liegt damit
auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011. Da das Management von den etwa 40
Mio. Euro Umsatz im Online-Druck keinen nennenswerten Ergebnisbeitrag
erwartet, ergibt sich auf Basis der Umsätze aus dem Fotofinishing-Geschäft
und dem Einzelhandel eine EBIT-Marge von 5,6% bis 7,2% - im Mittel 6,4%
(2011: 6,4%). Das Ergebnis je Aktie wird voraussichtlich 2,44 Euro bis 3,06
Euro erreichen.

2. Quartal 2012 im Vorjahresvergleich



CEWE COLOR Konzern Einheit Q2 Q2 Delta Delta
2011 2012 % absolut
Digitalfotos Mio. Stck. 449,7 480,9 +6,9 % +31,2
Fotos von Filmen Mio. Stck. 69,3 44,5 -35,8 % -24,8
Fotos gesamt Mio. Stck. 519,0 525,4 +1,2 % +6,4
CEWE FOTOBUCH Tsd. Stck. 970,4 1.095,0 +12,8 % +124,6
Umsatz Mio. Euro 96,8 106,9 +10,4 % +10,1
EBIT Mio. Euro 0,7 -0,6 - -1,3
EBT Mio. Euro 0,3 -1,1 - -1,4
Ergebnis nach Steuern Mio. Euro -0,3 -0,7 -164 % -0,5




1. Halbjahr 2012 im Vorjahresvergleich


CEWE COLOR Konzern Einheit H1 H1 Delta Delta
2011 2012 % absolut
Digitalfotos Mio. Stck. 872,6 942,7 +8,0 % +70,1
Fotos von Filmen Mio. Stck. 120,4 78,9 -34,5 % -41,5
Fotos gesamt Mio. Stck. 993,0 1.021,6 +2,9 % +28,6
CEWE FOTOBUCH Tsd. Stck. 1.890,2 2.121,6 +12,2 % +231,4
Umsatz Mio. Euro 186,3 202,4 +8,6 % +16,1
EBIT Mio. Euro -4,5 -7,4 -62,8 % -2,8
EBT Mio. Euro -5,1 -8,4 -64,0 % -3,3
Ergebnis nach Steuern Mio. Euro -6,0 -7,8 -30,0 % -1,8


Prozentabweichungen sind grundsätzlich mit den exakten Werten gerechnet.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE COLOR Holding AG, Axel Weber (Investor Relations)
Tel.: 0441 / 404 - 2288, Fax: 0441 / 404 - 421,
eMai: IR(at)cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de , www.cewe.de , www.cewe-fotobuch.de
www.viaprinto.de , www.saxoprint.de

Finanzterminkalender:

08.11.2012: Veröffentlichung des Q1-Q3 Zwischenberichts
12.11.2012: Deutsches Eigenkapitalforum, FrankfurtÜber CEWE COLOR: Europas führender Online Druck- und Foto-Service CEWE
COLOR ist mit 13 hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 3.100
Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer
präsent. CEWE COLOR lieferte im Jahr 2011 rund 2,5 Mrd. Fotos,über 5,1
Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel anüber 33.000
Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 469 Mio. Euro.
CEWE COLOR ist in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer
digitaler Technologien und Produkte. Als zusätzliches Geschäftsfeld baut
CEWE COLOR den Online Druck mit viaprinto.de und saxoprint.de weiter aus.
CEWE COLOR feierte 2011 sein 50jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator
h.c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel
als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist
im SDAX gelistet.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

09.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR(at)cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
181000 09.08.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Commerzbank: Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2012 bei 1,0 Mrd. Euro
DGAP-News: RHÖN-KLINIKUM AG: Wachstum bei Patientenzahlen und Umsatz im 1. Halbjahr
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.08.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: CEWE COLOR bekräftigt Umsatz- und Ertragsprognose 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeWe Color Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CeWe Color Holding AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.