Lakeballs - Geld sparen und Umwelt schonen
(businesspress24) - Als Lakeball bezeichnet man einen gebrauchten Golfball, der bei einem Spiel in einem See oder einem anderen Gewässer gelandet ist. Spezialisierte Sammler suchen gezielt nach diesen Bällen, um sie hinterher an Golfspieler wiederzuverkaufen. Die gebrauchten Bälle sind günstiger als fabrikneue Bälle, jedoch häufig in keiner schlechteren Verfassung. Auch wird durch die Wiederverwertung die künstlich angelegte Natur von Fremdkörpern sauber gehalten.
Nach Bällen tauchen – Ein lohnenswerter Geschäftszweig
Gewässer sind ein häufiges und gefürchtetes Hindernis für Golfspielprofis und Anfänger. Landet ein Ball in einem Gewässer ist er in der Regel nicht mehr zu retten. Für die einen ein Leid ist für die anderen die Freud: Professionelle Ballsammler werden besonders in Gewässern regelmäßig fündig. Mit Hilfe von Netzten, durch Ablassen der Seen oder auch mit einer Taucherausrüstung finden die Gebrauchtwarenhändler fast alle verlorengegangenen Bälle wieder. Je nach dem, in welchem Zustand sich die Lakeballs befinden, kann mehr oder weniger Geld für sie verlangt werden.
Die Golfzubehörproduktionsindustrie wird sich nicht besonders an dieser Wiederverwertung erfreuen, die Umwelt hingegen schon. Statt jedes Mal fabrikneue Bälle zu kaufen, greifen die in der Regel gut situierten Golfspieler häufig zu den See-Bällen. Golfbälle sind in der Regel nicht aus abbaubaren Materialien fabriziert. Um sie besonders haltbar zu machen, werden synthetische Stoffe benutzt, die – zurückgelassen in der Natur – diese nur belasten würden.
Auch professionelle Golfzubehörhändler bieten die gebrauchten Bälle an, wie etwa der Onlineshop tesi-golf.de. Ein Kunde dieses Anbieters urteilte nach seinen Kauf, dass die Lakeballs keine Unterschiede zu neuen Bällen aufweisen würden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TESI-GOLF
Inh. Sven Frey
Mühlenstraße 19
98693 Ilmenau
Tel.: 03677/6899674
Fax: 03677/6899675
Mail: info(at)tesi-golf.de
(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181
Datum: 08.08.2012 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696270
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Frey
Stadt:
Ilmenau
Telefon: 03677/6899674
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lakeballs - Geld sparen und Umwelt schonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tesi-Golf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).