businesspress24.com - Zu hohe Pflanzen müssen zurückgeschnitten werden
 

Zu hohe Pflanzen müssen zurückgeschnitten werden

ID: 695904


(LifePR) - Auch Pflanzen, die hinter einer Sichtschutzwand stehen, dürfen nicht unbegrenzt in die Höhe wachsen. In einem aktuellen Fall steht zwischen den Grundstücken zweier Nachbarn seit vielen Jahren ein Sichtschutzzaun von zwei Metern Höhe, hinter dem Eiben und Thujen gepflanzt wurden. Diese wuchsen heran und überragten eines Tages den Zaun um mehr als 20 Zentimeter. Auch Wurzeln von Pflanzen drangen in das Nachbargrundstück ein. Der Eigentümer dieses Grundstücks verlangte letztendlich vor Gericht den Rückschnitt der Eiben und Thujen. Der zuständige Richter verurteilte dann auch den Besitzer der giftigen Pflanzen dazu, diese auf die Höhe des bestehenden Sichtschutzzaunes zurückzuschneiden und die eingedrungenen Wurzeln zu entfernen. Zwar gilt laut ARAG Experten der gesetzlich geregelte Mindestabstand zur Grundstücksgrenze von Pflanzen grundsätzlich nicht, wenn sich die Pflanzen hinter einer Mauer oder dichten Einfriedung befänden. Dies gilt aber nur, wenn die Pflanzen die Sichtschutzwand nur unerheblich überragten. Ein unerhebliches Übersteigen ist aber nur dann anzunehmen, wenn infolge der größeren Höhe ebenfalls keine Beeinträchtigungen zu erwarten seien. Da im vorliegenden Fall eine Beeinträchtigung festgestellt wurde, mussten die Pflanzen zurückgeschnitten und einige Wurzeln entfernt werden (AG München, Az.: 173 C 19258/09).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kündigung ohne Zahlungsklage
Allianz Flexi Immo geschlossen: Fachanwälte prüfen für Anleger Ansprüche auf Schadensersatz.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.08.2012 - 03:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695904
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu hohe Pflanzen müssen zurückgeschnitten werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 161


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.