Neuer Betriebshaftpflicht Online Rechner für Firmenkunden Bau & Handwerk
Die Firma Finanzchecks MVM GmbH platzierte im August 2012 einen Online Rechner in Ihrem Vergleichsportal Finanzchecks.de. Derzeit umfasst dieser den Vergleich von Betriebshaftpflicht Versicherungen für Firmenkunden der Branche Bau & Handwerk.

(businesspress24) - Vorerst wurde der Online Rechner spezialisiert auf den Vergleich Betriebshaftpflicht Versicherung für die Branche Bau & Handwerk. Es können derzeit 15 Versicherungen und 32 verschiedene Tarife verglichen werden. Zur Zeit sind bekannte Versicherer wie Allianz, ERGO, VHV, R+V, Gothaer, Generali und einige andere Versicherer hinterlegt. Folgen sollen z.B. noch AXA, Württembergische und Volkswohl Bund.
Der Kunde hat nicht nur die Möglichkeit einen Preisvergleich durchzuführen, sondern auch einen ausführlichen Leistungsüberblick zwischen den Versicherungen und sogar den verschiedenen Tarifen sich zu verschaffen. Nachdem sich der Kunde für ein Angebot entschieden hat, kann dieser das gewünschte Angebot direkt online abschließen.
Nach eigenen Aussagen von Finanzchecks MVM GmbH, werden in den nächsten Monaten noch die Online Rechner für die Branchen Handel & Gastronomie, Heilberufe & Heilwesen, sowie Freiberufler auf den Markt gebracht werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presseabteilung
Martin Butters
Finanzchecks MVM GmbH
Storkower Str. 139b
10407 Berlin
mbutters(at)finanzchecks.de
Datum: 07.08.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Butters
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 303456 79
Kategorie:
Versicherungen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Betriebshaftpflicht Online Rechner für Firmenkunden Bau & Handwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzchecks MVM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).