businesspress24.com - Internet: Anschlussinhaber haftet nicht generell für Ehepartner
 

Internet: Anschlussinhaber haftet nicht generell für Ehepartner

ID: 695290


(LifePR) - Wenn in einer Ehe ein Partner den Internetanschluss des anderen nutzt, haftet der Vertragsinhaber nicht automatisch für mögliche Urheberrechtsverletzungen des anderen. Das kann allenfalls dann geschehen, wenn der Anschlussinhaber Kenntnis von den illegalen Aktivitäten hatte. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 16. Mai 2012 (AZ: 6 U 239/11) macht die Deutsche Anwaltauskunft aufmerksam.
Über den Internetanschluss der Ehefrau wurde an zwei Tagen jeweils ein Computerspiel zum Download angeboten, ohne dass hierfür das Urheberrecht vorlag. Die Frau erhielt eine Abmahnung, widersprach dieser aber. Im anschließenden Rechtsstreit verteidigte sie sich damit, sie habe das Spiel nicht selbst angeboten. Den Anschluss habe hauptsächlich ihr - zwischenzeitlich verstorbener - Ehemann genutzt. Das Landgericht Köln gab jedoch der Klage statt und verurteilte die Frau zu Unterlassung und Schadensersatz einschließlich Erstattung der Abmahnkosten.
Das Oberlandesgericht hob dieses Urteil auf und wies die Klage ab. Entscheidend sei die Frage, ob der Anschlussinhaber auch für Urheberrechtsverletzungen hafte, die nicht er selbst, sondern ein Dritter begehe. Das Gericht vertrat die Auffassung, dass die bloße Überlassung der Mitnutzungsmöglichkeit an den Ehegatten noch keine Haftung auslöse. Eine solche könne allenfalls dann in Betracht kommen, wenn entweder der Anschlussinhaber Kenntnis davon habe, dass der Ehepartner den Anschluss für illegale Aktivitäten nutze - was hier nicht der Fall gewesen sei -, oder wenn eine Aufsichtspflicht bestünde. Eine Prüf- und Kontrollpflicht werde etwa angenommen, wenn minderjährige Kinder den Anschluss ihrer Eltern mitnutzten und im Internet Urheberrechtsverletzungen begingen. Eine solche Überwachungspflicht bestehe aber nicht im Verhältnis zwischen Ehepartnern.
Informationen: www.anwaltauskunft.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Biozidverordnung: Der Countdown läuft 
Auch beim Badespaß gibt es Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.08.2012 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet: Anschlussinhaber haftet nicht generell für Ehepartner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.