businesspress24.com - DGAP-News: Massenentlassungen im Investmentbanking: Das Internet soll's richten
 

DGAP-News: Massenentlassungen im Investmentbanking: Das Internet soll's richten

ID: 695216


(businesspress24) - DGAP-News: United Signals GmbH / Schlagwort(e):
Marktbericht/Personalie
Massenentlassungen im Investmentbanking: Das Internet soll's richten

07.08.2012 / 11:58

---------------------------------------------------------------------

- Deutsche Bank, Morgan Stanley - Massenentlassungen im Investmentbereich

- Personaltrend der Investmentbanking-Szene: Weg von Banken ab ins Netz

Frankfurt am Main - Immer mehr Großbanken machen
Schlagzeilen mit ihrer Personalpolitik. Die momentanen Massenentlassungen
vor allem im Bereich des Investmentbanking zeigen: Auch deutsche Banken
taumeln unter dem Druck der Euro-Krise. Die Gewinneinbrüche führen dabei in
erster Linie zu Einsparungen im Personalbereich. 'Eine bessere Lösung für
das Finanzwesen wäre, gerade in der Krise die bisherigen Strukturen weiter
zuöffnen', ist Dirk Wegener, ehemals Head Capital Market Sales, Managing
Director bei der Deutschen Bank AG,überzeugt. Der Profi erwartet im Zuge
der momentanen Finanzmarkt-Revolution einen klaren Trend für die
gebeutelten Investmentbanker: 'Die Zukunft der Händler-Profis liegt ganz
klar im Internet.'

Der Schritt ins Netz ist für Wegener keine Möglichkeit, sondern inzwischen
schon Pflicht für die Finanz-Experten: 'Es ist noch ein kleines Dilemma für
Deutschland. Wir sehen zu, wie Banken hochqualifizierte Banker entlassen,
weigern uns aber das Potential der Internetangebote genauer anzusehen, die
genau diese hochqualifizierten Kräfte bündeln könnten. Profi-Banker könnten
den Trend ins Netz optimal dafür nutzen, sich ein weiteres Standbein
aufzubauen.'

Der Erfolg von Finanzportalen, wie United Signals (www.united-signals.com)
gibt Wegener Recht. Immer mehr Experten nutzen die Möglichkeiten, ihrer
Profession nachzugehen, ohne sich beispielsweise um die Vermarktung kümmern
zu müssen. 'Das sorgenfreie Trading ist auch in Krisenzeiten kein




unerreichbares Ziel. Gleichzeitig ist das Handeln ohne die mögliche
Kündigung im Nacken sicher angenehmer. Grundsätzlich entsteht Erfolg, wenn
Arbeit Spaßmacht. Und wenn etwas keinen Spaßmacht, dann sind es Krisen',
entgegnet Wegener.

United Signals (www.united-signals.com) vernetzt als interaktives
Finanzportal auf internationaler Ebene das Know-How und die
Handelsstrategien von Börsenprofis und ermöglicht jedem Anleger, sich ganz
flexibel den Strategien beliebig vieler Finanzexperten anzuschließen.
Sobald sich der Anleger für eine oder mehrere Strategien entschieden hat,
wird jede Aktion derüber die Plattform ausgewählten Strategien der
Börsenexperten ab diesem Momentüber eine Schnittstelle zeitgleich auch auf
dem Anlegerkonto ausgeführt. Wenn die Anleger mit Hilfe der Strategien
Gewinne erzielen, erhalten die Finanzprofis dafür eine erfolgsabhängige
Vergütung. Es fallen keine weiteren Gebühren oder andere Kosten an. Nur
zuverlässigen und erfahrenen Händlern genehmigt das Finanzportal 'made in
Germany' nach erfolgreich absolviertem Zertifizierungsprozess mit realem
Anlagekapital, ihre Expertise auf dem Portal anzubieten. Das Angebot wie
auch die Aktivitäten der Finanzexperten werden ständig nach strengen
Performance- und Risikokriterienüberprüft. Durch dieses transparente undöffentlich sichtbare Monitoring minimiert United Signals das finanzielle
Risiko und sichert damit Qualität und Rentabilität für die Anleger.

Weitere Informationen:
United Signals GmbH, Kaiserhofstraße 13, 60313
Frankfurt am Main,
Tel. +49 69 847759-13, Fax: +49 69 847759-15, E-Mail:
presse(at)united-signals.com, Web: www.united-signals.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

07.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


180671 07.08.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst im Alltag: Küchenreibe von Kyocera für staatliche Kunstsammlung ausgewählt
ISC Business Technology AG: Konsequenter Erfolgskurs mit erweitertem Portfolio
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.08.2012 - 05:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Massenentlassungen im Investmentbanking: Das Internet soll's richten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Signals GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von United Signals GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.