businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu YouTube
 

Neue OZ: Kommentar zu YouTube

ID: 694785


(ots) - Laute, Harfe, Barockmusik: Das klingt im ersten
Moment ziemlich uncool. Doch genau die Altersgruppe, die Musik mal
cool und dann wieder uncool findet, ist von Christina Pluhar und
ihren Klängen begeistert. Eine Musik, die bislang eher in
kulturkonservativen Liebhaberzirkeln zu verorten war, schafft den
Sprung zu einer ganz und gar nicht erwartbaren Zielgruppe. YouTube
sei Dank, kann man da nur sagen. Das Internetportal bewährt sich als
Gelenk zwischen Kultursphären, die sich nicht unbedingt nahestehen,
und eröffnet damit ganz neue Chancen der Teilhabe.

Die wichtigste Einsicht: Mit den Vermittlungsdiensten des
digitalen Mediums ist auch die von besorgten Kulturpädagogen gern
beschworene Schwellenangst wie weggeblasen. Das junge Publikum geht
auf die Alte Musik selbstverständlich zu und integriert sie in ihr
gewohntes Konzerterlebnis. Junge Leute haben Lust auf Laute. Das
macht Mut. Zugleich wird aber auch klar, dass sich das Musikerlebnis
verlagert. YouTube vermittelt das primäre Erlebnis. Das Live-Konzert
beglaubigt nur noch, was das Internet schon bietet. Die Begeisterung
wächst in der digitalen Welt. Immerhin.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Landung  Nasa-Roboterfahrzeugs Curiosity:
KulturInvest-Kongress 2012 / Der Branchentreff für Kulturanbieter und Kulturinvestoren veröffentlicht sein Programm mit 19 Themenforen und über 60 Referenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu YouTube
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.