businesspress24.com - Bargeldlos bezahlen – neue Methoden, neue Sicherheitslücken
 

Bargeldlos bezahlen – neue Methoden, neue Sicherheitslücken

ID: 693345


(businesspress24) - München, 3. August 2012 – Neue Techniken wie NFC-Chips oder QR-Codes machen bargeldloses Bezahlen noch bequemer – aber auch riskanter. CHIP erklärt, wie man sein Konto schützt, Missbrauch erkennt und im Betrugsfall sogar sein Geld zurückholen kann.

An der Supermarktkasse, beim Shopping oder im Restaurant nur noch schnell die Geldkarte über einen Scanner halten, fertig. So einfach und schnell soll Bezahlen – und damit Einkaufen – künftig sein. Dafür setzen Finanzinstitute und Händler verstärkt auf neue Techniken. So müssen Geldkarten, die mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, gar nicht mehr in ein Lesegerät gesteckt werden. Die Datenübertragung erfolgt per Funk. PIN-Eingabe oder Unterschrift sind nicht nötig.

Dies freut allerdings auch Kriminelle: Sie können die Karte des Opfers mit einem versteckten Lesegerät aus bis zu 50 Zentimeter Entfernung anzapfen, per Funk eine Direktverbindung zu ihrer eigenen, manipulierten Karte herstellen und so buchstäblich auf Kosten des Opfers bezahlen. „Dagegen hilft jedoch ein einfacher Trick“, weiß CHIP-Redakteur Manuel Schreiber: „Eine metallische Schutzhülle oder einfache Alu-Folie schirmen die Karte sicher ab.“ Ist man doch einem Betrug zum Opfer gefallen, sollte man seine Geldkarten sowie Online Banking-Accounts sperren lassen. Wird ein Missbrauch innerhalb von 30 Tagen gemeldet, erstatten Kreditinstitute den Betrag zurück.

Noch schneller soll das Kaufen und Bezahlen künftig über QR-Codes funktionieren, die praktisch überall eingesetzt werden können. In einem vom Bezahldienst PayPal gestarteten Pilotprojekt wird beim Scannen der Codes mit dem Smartphone ein automatisierter Kauf- und Bezahlvorgang angestoßen. Das Besondere: Die Codes funktionieren nur mit den offiziellen Apps von PayPal, vor Kaufabschluss muss die Zahlung durch den Kunden ausdrücklich autorisiert werden. Doch: „Auch auf Smartphones ist Malware längst keine Ausnahme mehr“, erklärt Schreiber. Ein Trojaner könne beispielsweise das Gerät manipulieren und das Geld auf ein Fremdkonto überweisen. Bei Verdacht auf Missbrauch kann der PayPal-Käuferschutz helfen.





Den kompletten Artikel mit allen Hintergrundinformationen sowie weiteren Tipps für den Betrugsfall finden Sie in der aktuellen CHIP 09/2012, die derzeit im Handel sowie im CHIP-Kiosk erhältlich ist.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,76 Millionen Leser (AWA 2012), die sich für digitale Technik begeistern – rund um PC, Home Entertainment sowie Smartphones und Tablets. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Claudia Wurmsam
PR Managerin
Tel.: +49 89 74642–243
E-Mail: cwurmsam[at]chip.de
www.chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die hedersoft GmbH schließt strategische Partnerschaft mit österreichischem Softwarespezialisten Int CRM-expo geht nach Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 03.08.2012 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Mobile Banking


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bargeldlos bezahlen – neue Methoden, neue Sicherheitslücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.