businesspress24.com - Praxisseminar Funktionale Sicherheit
 

Praxisseminar Funktionale Sicherheit

ID: 692454

SGS-TÜV Saar informiert am 11.09.12 in Dortmundüber ISO 26262


(businesspress24) - Ein Jahr ISO 26262: Die internationale Norm für sicherheitsrelevante elektrische und elektronische Systeme in Fahrzeugen gilt seit Ende 2011. Seither arbeitet die Automobilindustrie intensiv an der Umsetzung der daraus resultierenden Anforderungen, an ergänzenden Entwicklungsprozessen sowie an der Absicherung ihrer Produkte.

In dem Praxis- und Grundlagenseminar "Funktionale Sicherheit nach ISO 26262" geben Experten der SGS-Gruppe Deutschland detaillierte Einblicke in die Norm und ihre Folgen - angefangen von der aktuellen Rechtslage über geforderte Prozesse bis hin zu konkreten Praxisbeispielen. Das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen SGS war sowohl an der Vorarbeit als auch im Normungsgremium intensiv beteiligt und unterstützt die Fahrzeugindustrie als Businesspartner in allen Fragestellungen der Funktionalen Sicherheit.

Das ganztägige Seminar findet am 11. September 2012 bei der SGS-TÜV Saar GmbH in Dortmund statt und richtet sich an Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte und allgemein an alle Personen, die sich in der Automobil-Elektronik mit dem Sicherheitslebenszyklus befassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 598 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.sgs-tuev-saar.com/seminar-iso-26262




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SGS-Gruppe Deutschland
Die SGS-Gruppe ist in den Bereichen Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren das weltweit führende Unternehmen. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit rund 70.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.350 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe, zu der unter anderem auch die SGS Institut Fresenius GmbH als auch die SGS-TÜV Saar GmbH gehören, seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Mit Blick auf den Verbraucherschutz als auch im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
torsten.laub(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser werden ist der Antrieb jedes Unternehmers
Amazon bietet Arbeit im Leipziger Logistikzentrum an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.08.2012 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-30101-298

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisseminar Funktionale Sicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SGS Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SGS Germany GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.