Der schnelle Weg zum Golfer-Glück
Endlich Sommer, endlich Urlaub: Findige gestalten die freie Zeit aktiv und mit viel Spaß. Sie nutzen die Auszeit für ein neues Hobby, das Golf spielen. Mit der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) ist der Einstieg in den Trendsport jetzt besonders attraktiv! Und so geht es:

(businesspress24) - Wiesbaden, im Juli 2012. Die schönste Zeit des Jahres verbringt man am besten in der Natur. Frische Luft und Sonne zusammen mit viel freier Zeit sorgen für beste Entspannung. Körperliche Aktivität steigert den Erholungsfaktor und das Wohlbefinden. Der Golfsport kombiniert all das in perfekter Weise. „Der Einstieg ist unkomplizierter als viele denken. Fast jede der über 700 Golfanlagen in Deutschland bietet Schnupper- und Anfängerkurse an“, weiß Marco Paeke, Geschäftsführer der VcG. „Und wer schon geschnuppert hat, bleibt mit der VcG jetzt besonders günstig am Ball“. Denn die Mitgliedschaft in Deutschlands größtem Golfverein kostet ab dem 01.08. nur noch 95 Euro statt regulär 195 Euro für das laufende Kalenderjahr. Ideal, um in Schwung zu kommen oder nach dem Urlaub am Ball zu bleiben.
Der Einstieg: Günstige Konditionen auf Platz und Driving Range
Berührungsängste mit dem Golfsport kennt Paeke zwar, kann sie aber schnell zerstreuen: „Golf ist eine Sportart, die wirklich für jeden zugänglich ist. Und der Spaß ist zudem preiswerter, als viele vermuten. Neulinge können schon ab 19,- Euro einen Schnupperkurs belegen und die verschiedenen Schlagtechniken kennen lernen.“ Oft reicht schon ein einziger richtig getroffener Ball aus, um die Leidenschaft fürs Golfen zu entflammen. Dann heißt es: Üben, üben, üben. Dafür stehen rund 350 öffentliche Kurzplätze und zahlreiche Übungseinrichtungen der Clubs und Golfanlagen zur Verfügung. Auch hier halten sich die Kosten in Grenzen: Die Gebühr (Greenfee) für das Spielen auf öffentlichen Golfplätzen beginnt schon bei 10,- Euro. Auf der Driving Range sind Ball-Körbe für das Abschlag-Training schon ab 2,- Euro zu haben. Für das Üben unter professionelle Anleitung empfehlen sich Trainerstunden (ab 30,- Euro).
Das erste große Ziel: Mit der Platzreife zum ersten Handicap
Wer nach allem Schnuppern und Probieren ernsthaft in den Golfsport starten und die Golfplätze erobern möchte, sollte im zweiten Schritt die Platzreife nach den offiziellen Kriterien des Deutschen Golf Verbandes (DGV) anstreben und einen entsprechenden Kurs belegen (ab 149,- Euro). Mit bestandener Platzreife erhält der Neugolfer als Club- oder VcG-Mitglied automatisch sein erstes Handicap, die Clubvorgabe -54, und damit Zutritt zu fast allen Golfplätzen sowie die Chance, an Turnieren teilzunehmen und sein Handicap zu verbessern. Die Platzreife gilt als Qualitätsnachweis für golferische Grundfertigkeiten in Theorie und Praxis. Sie kann auch ohne Kurs erlangt werden, zum Beispiel für 75,- Euro bei der VcG.
Nach persönlicher Vorliebe: Club- oder VcG-Mitglied
„Wer ernsthaft spielt, der hat dabei ein sportliches Ziel vor Augen – die Verbesserung des Handicaps über die Teilnahme an Turnieren! Und dies ist ausschließlich mit einer Handicapführung möglich, die nur innerhalb einer Mitgliedschaft angeboten wird“, sagt Marco Paeke, Geschäftsführer der VcG. Der dritte Schritt auf dem Weg zum Golfer-Glück ist deshalb die Entscheidung über das clubgebundene oder clubfreie Golfen. Die Wahl hängt vom Spielverhalten ab. Variante eins – die Mitgliedschaft in einem Club – ist ideal für Golfer, die viel spielen möchten und dabei am liebsten einem bestimmten Platz treu bleiben. Für Einsteiger und Gelegenheitsgolfer, die sich noch nicht für einen Club vor Ort entscheiden möchten, empfiehlt sich dagegen Variante zwei, die clubfreie Mitgliedschaft in der VcG: VcG-Mitglieder spielen ausschließlich gegen Greenfee (etwa 50,- Euro für eine 18-Löcher-Runde) auf rund 700 Golfanlagen bundes- und zahlreichen weiteren weltweit – sie zahlen also nur, wenn sie spielen.
Durchstarten zur Halbzeit: Reduziertes Einstiegsangebot der VcG
Die Gelegenheit für den Start in den Golfsport ist in der Ferienzeit optimal, zumal Einsteiger jetzt besonders günstig ins Spiel kommen: Die offizielle VcG-Mitgliedschaft mit seriöser Handicapführung kostet ab 1. August nur 95 Euro statt regulär 195 Euro für das Kalenderjahr 2012. Und wer fleißig trainiert, kann 2012 noch die Platzreife schaffen, Spiel und die Technik weiter verbessern und im neuen Jahr gleich durchstarten. Los geht’s!
Mehr Informationen unter www.vcg.de und Tel.-Nr.: 0611 / 34104-0.
Bildquelle: VcG.
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vereinigung-clubfreier-golfspieler
vcg
marco-paeke
golf
golfsport
golfclub
golfball
golftraining
golfeinstieg
golfschlaeger
golfmitgliedschaft
greenfee
platzreife
handicap
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG): Die VcG ist mit rund 22.000 aktiven Mitgliedern (Stand: 12/2011) der größte Golfverein Deutschlands. Als einzige vom Deutschen Golf Verband (DGV) anerkannte Interessenvertretung clubfreier Golfspieler bietet der Verein ein kostengünstiges und flexibles Mitgliedschaftsmodell innerhalb der Verbandsstrukturen: Für einen Jahresbeitrag von 195,- Euro können VcG-Mitglieder weltweit gegen Greenfee Golf spielen – allein in Deutschland stehen ihnen rund 700 Golfanlagen offen. Ziel des 1993 vom DGV gegründeten Vereins ist es, mehr Menschen für den Golfsport zu begeistern und seine Popularisierung zu fördern. Zu diesem Zweck stellt die VcG die jährlich aus ihren Mitgliedsbeiträgen erwirtschafteten Überschüsse dem DGV für die Finanzierung von Förderprojekten zur Verfügung. Bis heute hat der Verein über 17 Millionen Euro (Stand: 12/2011) bereitgestellt – und gehört damit zu den bedeutendsten Förderern des Golfsports in Deutschland.
Marketing | Kommunikation
Johannes Podszun
Fon 0611 34104-12 | E-Mail: jp(at)vcg.de
Imke Ulrich
Fon 0611 34104-36 | E-Mail: iu(at)vcg.de
Datum: 31.07.2012 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Podszun
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 34104-0
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der schnelle Weg zum Golfer-Glück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).