businesspress24.com - GS1 lädt zur Healthcare live! 2012 im Universitätsklinikum Düsseldorf
 

GS1 lädt zur Healthcare live! 2012 im Universitätsklinikum Düsseldorf

ID: 690052

Schwerpunkte der GS1-Veranstaltung Healthcare live! 2012 sind dieses Jahr die Erhöhung der Patientensicherheit, Effizienzsteigerungen in der Versorgungskette sowie Maßnahmen gegen die Fälschung von Medizinprodukten und Medikamenten.


(businesspress24) - Köln, 30.07.2012. Das größte Potenzial für mehr Effizienz durch den Einsatz von GS1-Standards sehen laut Monitoring "Einkauf & Logistik im Krankenhaus 2012" 82 Prozent der befragten Krankenhäuser in der Bestellung per elektronischem Datenaustausch (EDI). Es folgen der Wareneingang mit 69 Prozent und die Warenentnahme auf der Station mit 63 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Wegweiser Research & Strategy. Sie untersuchte, wie sich die Krankenhäuser strategisch für die Zukunft aufstellen, welche Schlussfolgerungen hieraus für die Beschaffung und Logistik gezogen werden können und welche Investitionen 2012/2013 konkret anstehen. An der Umfrage beteiligten sich Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf und Logistik sowie Verwaltungsdirektoren aus insgesamt 358 Krankenhäusern in Deutschland.

Die Befragung ergab aber auch, dass mit 72 Prozent knapp drei Viertel der Befragten in den Krankenhäusern derzeit keine Standards, wie GLN oder GTIN, verwenden. "Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Hauptsächlich scheuen die meisten Häuser den Aufwand der Umsetzung", weiß Sylvia Reingardt, Branchenmanagerin Gesundheitswesen bei GS1 Germany. "Die Praxis zeigt aber, dass sich die Kosten dafür schnell amortisieren. Das Thema Umsetzung und Nutzen der GS1-Standards ist daher auch der Schwerpunkt der diesjährigen Healthcare live! am 25. und 26. September in Düsseldorf", so Reingardt weiter. Auf der Konferenz treffen sich Vertreter aus Krankenhäusern, von Herstellern pharmazeutischer und medizintechnischer Produkte sowie des medizinischen Fach- und Großhandels. Sie demonstrieren an Beispielen aus der Praxis die Einführung der GS1-Standards, erläutern die bewältigten Hürden und erzielten Erfolge, wie bei-spielsweise eine effizientere Beschaffung und leichtere Abrechnung mit den Krankenkassen.

Die Healthcare live! ist zu Gast beim Universitätsklinikum Düsseldorf. Die Teilnehmer können hier das neu gebaute Zentrum für Operative Medizin erleben und Einblicke in die Modulschrankversorgung gewinnen. Das Klinikum führt zudem als weiteres live-Element auf der Konferenz die automatische Wagentransportanlage vor.





Neu in diesem Jahr: Im "EDI-Forum", gestaltet von DIG AG, GHX Deutschland GmbH und Medical Columbus AG, können sich die Teilnehmer einen Überblick über Anwendungsbeispiele verschaffen und mit Experten über Vorteile des elektronischen Datenaustauschs diskutieren.

Das Besondere bei Healthcare live!: Neben vielfältigen Fachvorträgen, Praxisberichten sowie Diskussionsrunden mit hochrangigen Referenten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Best Practices im Universitätsklinikum Düsseldorf live zu erleben.

Veranstaltungsseite: http://www.gs1-germany.de/gs1-academy/veranstaltungen/detail/seminar/healthcare-live-30/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GS1 Germany hilft Unternehmen aller Branchen dabei, moderne Kommunikations- und Prozess-Standards in der Praxis anzuwenden und damit die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe zu verbessern. Unter anderem ist das Unternehmen in Deutschland für das weltweit überschneidungsfreie GS1-Artikelnummernsystem zuständig - die Grundlage des Barcodes. Darüber hinaus fördert GS1 Germany die Anwendung neuer Technologien zur vollautomatischen Identifikation von Objekten (EPC/RFID) und bietet Lösungen für mehr Kundenorientierung (ECR - Efficient Consumer Response). Das privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Köln gehört zum internationalen Netzwerk "Global Standards One" (GS1) und ist eine der größten von mehr als 100 GS1-Länderorganisationen. Paritätische Gesellschafter von GS1 Germany sind der Markenverband und das EHI Retail Institute.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DIG AG
Katy Krebs
Groß-Berliner Damm 73b
12487 Berlin
kk(at)dig.at
030 3116 989-114
http://www.dig.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Impfempfehlungen zustande kommen
Umsatz- und Attraktivitätssteigerung in Schwimmbädern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2012 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Freynhagen
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 94714-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GS1 lädt zur Healthcare live! 2012 im Universitätsklinikum Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GS1 Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GS1 Germany GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.